AMD Radeon RX 6800 XT: Leak zeigt erste Raytracing-Benchmarks
AMD-Grafikkarten Radeon RX 6800 und RX 6800 XT fallen, die den Konkurrenzkampf gegen die Nvidia GeForce RTX 3070 und RTX 3080 antreten. Während der US-amerikanische Chiphersteller bereits im Vorfeld eigene Benchmarks zur 4K-Performance der Navi-21-GPUs veröffentlicht hat, hielt man sich in Sachen Raytracing zurück. Den Kollegen von Videocardz scheint jetzt allerdings ein Teil der Präsentation in die Hände gefallen zu sein, der genauer auf die Benchmarks inklusive der neuen Beleuchtungseffekte eingeht.
Ein Ausblick auf die Raytracing-Leistung der Radeon RX 6800 XT
Das untere Ende wird dabei angeführt von Metro Exodus mit 67 FPS, gefolgt von Battlefield 5 und Shadow of the Tomb Raider mit 70 bzw. 82 FPS. Jeweils über 90 FPS erreicht die Radeon RX 6800 XT in den beiden Spielen Crysis Remastered und Call of Duty: Modern Warfare. Da es sich bei den ersten Raytracing-Benchmarks der neuen Grafikkarte um offizielle Leistungswerte handelt, sollten die möglicherweise aufpolierten FPS-Zahlen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden. Im Laufe des Tages werden erste unabhängige Testberichte erwartet, welche die Leistung in der Praxis aufzeigen.
Siehe auch:
Noch heute soll der Startschuss für die beiden

AMD macht Intel und Nvidia ordentlich Konkurrenz
Bisher ist hier allerdings nur von der AMD Radeon RX 6800 XT die Rede, welche den Testparcours in Kombination mit einem Ryzen 9 5900X-Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher (DDR4-3200) antritt. Die Präsentation zeigt dabei die Raytracing-Leistung bei einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, einem unter PC-Spielern weit verbreiteten Format. Bei maximalen Grafikdetails und aktiviertem DirectX Raytracing (DXR) erreicht die Grafikkarte mit ihren 72 Compute Units und Ray Accelerators im Durchschnitt zwischen 67 und 95 Bilder pro Sekunde (FPS).Das untere Ende wird dabei angeführt von Metro Exodus mit 67 FPS, gefolgt von Battlefield 5 und Shadow of the Tomb Raider mit 70 bzw. 82 FPS. Jeweils über 90 FPS erreicht die Radeon RX 6800 XT in den beiden Spielen Crysis Remastered und Call of Duty: Modern Warfare. Da es sich bei den ersten Raytracing-Benchmarks der neuen Grafikkarte um offizielle Leistungswerte handelt, sollten die möglicherweise aufpolierten FPS-Zahlen mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden. Im Laufe des Tages werden erste unabhängige Testberichte erwartet, welche die Leistung in der Praxis aufzeigen.
Siehe auch:
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- Sehr cool: AMD Ryzen 9 5950X erreicht mit Flüssigstickstoff 6,362 GHz
- Radeon RX 6000-Serie: AMD greift Nvidia mit neuen High-End-GPUs an
- Nicht wie Nvidia: AMD will RX 6000 & Ryzen 5000-Start besser machen
- AMD Ryzen 5000-Serie vorgestellt: Intel auch bei Spielen geschlagen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen