Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen

Erst kürzlich hatte AMD seine neuen Ryzen 5000-Prozessoren vorgestellt. Das günstigste Modell stellt hierbei der Ryzen 5 5600X dar, der bereits für rund 300 Euro erhältlich ist. Damit dürfte er vor allem für Gamer interessant sein, die nach einer kos­ten­güns­ti­gen Möglichkeit für ein CPU-Upgrade suchen.

Wie schnell der Ryzen 5 5600X ist und wie gut er im Vergleich zu anderen CPUs von AMD und Intel abschneidet, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet.

Die derzeit günstigste Zen 3-CPU

Der Ryzen 5 5600X bietet sechs Kerne und somit zwölf Threads, die jeweils mit 3,7 GHz takten und im Boost bis zu 4,6 GHz er­rei­chen. Kinderkrankheiten der vorherigen Generation wie höhere Latenzen und Bandbreitenprobleme hat AMD weitestgehend beseitigt. Dies gilt auch für Kompatibilitätsprobleme mit RAM-Riegeln. Zum Start läuft die CPU auf Mainboards mit AM4-Sockel und B550- sowie X570-Chipsatz. Updates für den B540 und X470 sollen in Zukunft noch folgen.

Gute Performance in Spielen

Getestet wurde der Ryzen 5 5600X zunächst in Cinebench. Die Benchmark-Software bescheinigt der CPU deutliche Steigerungen im Vergleich zum Vorgängermodell. Im Single-Core-Test lässt er sogar den deutlich teureren Intel Core i9 10900K hinter sich. In 3DMark ist er in etwa mit dem R7 3700X und dem i7 10700K auf Augenhöhe.

Im Anschluss wurde der Ryzen 5 5600X in den Spielen Forza Horizon 4, Assassin's Creed Origins, Call of Duty Warzone, Rainbox Six Siege und Borderlands 3 getestet. Hierzu wurde die CPU zusammen mit einer Nvidia RTX 3070 FE und 16 GB RAM be­trie­ben. In sämtlichen Spielen zeigt sich eine klare Leistungssteigerung zu den vorherigen Zen-Generationen, die in Full HD besonders deutlich ausfällt, aber auch beim Spielen in WQHD noch beachtlich ist. In Assassin's Creed Origins, das eine recht starke CPU fordert, schließt AMD zum Intel Core i7 10700K auf und schlägt diesen in Call of Duty Warzone bei 1080P sogar.

Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Leider sind die Preise mit der letzten Generation so stark gestiegen, dass die Ryzen 5 Reihe preislich in der gleichen Liga wie etwa gleichstarke i7 Prozessoren liegt.
 
@Kendrick: Oder: Es ist erfreulich, dass mit AMD nun wieder Innovation und echter Leistungssteigerung kommt und sich nicht mehr nur mit dem Preis behaupten muss.

Intel mit ihrer Dominanz - dank ihren maximal fragwürdigen wenn nicht korrupten Handlungsweise von früher - hat da ganz lange genau das verhindert. Innovation und Leistungssteigerung schön Jahr für Jahr dosieren und jaaa nicht zu viel geben. Schön auf dem Thron gesessen und abkassiert.

Dass nun Leute sich beschweren, dass AMD (verdienterweise) mehr für ihre CPU's verlangt kann ich nicht verstehen. AMD ist nicht Robin Hood. Und was da geliefert wird, darf auch gut belohnt werden.
 
Ich finds etwas fraglich ein Jahr alte Intel CPUs mit einem AMD Paper Launch zu vergleichen......
 
@starchildx: Was willst du denn sonst vergleichen? Neuere Intel CPUs gibt es nicht und die Verfügbarkeit der AMD Prozessoren ändert nichts an deren Leistung.
 
@kadda67: Es ist halt logisch dass die aktuelle CPU Generation schneller ist als die davor. Wäre wohl echt was schief gelaufen wenn es nicht so wäre. Vielleicht sollte Winfuture aber noch einen Artikel schreiben dass die Xbox Series X schneller ist wie die Playstation 4. Wird genauso spannend sein.....
 
@starchildx: Erstens wil man wissen und bestätigen können, ob die neuen CPUs überhaupt schneller sind. Danach wäre es interessant zu wissen wie viel. Es interessiert niemanden was du als "logisch" findest oder sonst vorhersagen kannst, solange es keine wiederholbaren und überprüfbaren Tests und Untersuchungen gibt. Sonst kann ja jeder irgendeinen Mist behaupten.
 
@kadda67: Mein "logisch" ist messbar und wiederholbar. Schau dir die letzten CPU Generationen an. Die neuere Generation war immer schneller wie die alte :D.
 
@starchildx: Was wäre also deine Alternative? Keine Vergleiche mehr? Keine Tests mehr?
 
@starchildx: Waren sie meist aber nur so marginal, dass es sogar nur messbar war.

Der i9 10900k ist aktuell DER Maßstab für Single Core. Alles was neuer ist, muss sich daran messen lassen.
Und das ein Ryzen 5 5600X besser ist, woher soll man das wissen, wenn man sie nicht vergleicht. Könnte ja auch sein, dass erst ab einem 5700X mehr Single CPU Leistung bei AMD zustande kommt. Oder bei der 5er Reihe ggf. gar nicht und man auf nen 7er oder 9er warten muss der das dann kann.

Woher soll ich nur vom Namen her wissen, ob ich besser einen i9 oder nen Ryzen 5 kaufen soll, wenn es mir gerade auf Single CPU Leistung ankommt!? Genau dafür brauche ich diesen Vergleich. Denn mit neuen CPU Generationen sinken auch die Preise, auch bei der Konkurrenz. Und läge der i9 immer noch vorne, wäre er sicher die Wahl für etliche. So ist aber klar... für weniger Geld bekommt man bei AMD mit dem Ryzen 5 5600X mehr Single Core Leistung als mit dem Intel i9 10900K. Wer also eben Single Core Leistung braucht, der sollte eher zum günstigeren AMD greifen, besonders wenn er diese Leistung JETZT braucht und nicht bis zur nächsten Intel Generation warten kann oder will.

Und die Single Core Leistung ist jetzt nur ein Aspekt, den ich mir halt raus gesucht habe!
 
@starchildx: Wieso Paper Launch? Bei Mindfactory zB ists lagernd.
 
@bigspid: Mit 40 Euro Aufpreis zu Alternate. Die zwei interessanten sind trotzdem nirgends zu haben.
 
@starchildx: Was für ein Paperlaunch? Das war alles, aber kein Paperlaunch...

Und vergleichen kann man die CPUs nun mal nur mit denen, die es gibt...
 
@Shadi: Wo kann ich den einen 5900 oder 5950 kaufen?
 
@starchildx: Nur weil die Nachfrage nicht komplett gedeckt werden kann, ist es ja nicht gleich ein Paper Launch.
 
@starchildx: Wie moniduse schon schrieb ist es kein Paperlaunch, die Nachfrage übersteigt das Angebot aber deutlich, AMD kann schlicht und ergreifend nicht so viel liefern da die Kapazitäten dafür nicht existent sind.

Mit Paperlaunch hat das ganze aber überhaupt nichts zu tun, wie auch Mindfactory bestätigt hat wo sie sagten, das war der beste CPU Launch aller Zeiten, die haben in wenigen Stunden mehrere tausend CPUs verkauft.

Der letzte Paperlaunch der am Markt existierte, war der seitens Nvidia mit der RTX 3000er Reihe.
 
"""Zum Start läuft die CPU auf Mainboards mit AM4-Sockel und B550- sowie X570-Chipsatz. Updates für den B540 und X470 sollen in Zukunft noch folgen."""
Wusste gar nicht dass es einen B540 Chipsatz gibt :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen