Corona-Warn-App: Update startet länderübergreifende Risiko-Ermittlung
Infografik: So viele Deutsche würden die Corona-App verwenden
Das Update steht ab sofort für iOS und Android bereit. Beide Aktualisierungen enthalten zudem Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen.
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Das Robert Koch-Institut (RKI) hatte dieses wichtige Update bereits angekündigt: Mit der deutschen Corona-Warn-App ist es jetzt auch möglich, Daten in anderen Ländern auszutauschen und im Falle eines Risiko-Kontaktes benachrichtigt zu werden. Zum Start sind allerdings bislang nur Italien und Irland mit in der Liste der Länder, die ebenfalls schon ein App-Update durchgeführt haben und den "länderübergreifenden" Austausch der Zufalls-IDs freigegeben haben. Weitere Länder folgen, nur Frankreich, die Schweiz, Luxemburg und Belgien werden nicht am Datenaustausch teilnehmen. Möglich macht diese Erweiterung für die länderübergreifende Erkennung übrigens ein Update von Google und Apple.

Wann traten Symptome auf?
Zusätzlich zu der Zufalls-ID-Übertragung und -Erkennung im Ausland werden nun auch die Angaben im Falle einer Positiv-Testung abgeändert. So kann man nun bei der Eingabe seines Covid-19-Testergebnisses mitteilen, wann erste Symptome wie zum Beispiel Husten oder Fieber aufgetreten sind und welche Symptome man selbst noch erlebt hat. Mit diesen Auswertungen vor allem zu den Zeitpunkten der Erkennung erster Symptome, verspricht man sich ein genaueres Bild über Inkubationszeiten.Das Update steht ab sofort für iOS und Android bereit. Beide Aktualisierungen enthalten zudem Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen.
Corona-Warn-App für Android Corona-Warn-App für iOS
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Umidigi G1 2+32GB

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 10,01 €
Neue Nachrichten
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen