Windows 10: Kontakte-App kann vom Nutzer deinstalliert werden
Deskmodder schreibt, hatte Microsoft im vergangenen Jahr allerdings betont, dass die App nicht mehr weiterentwickelt wird. Your Phone soll die Anwendung in Zukunft vollständig ersetzen.
Damit bringt die Kontakte-App keinen zusätzlichen Nutzen mehr mit sich. Daher haben am Insider-Programm angemeldete Nutzer mit dem Windows 10 Build 20215 die Möglichkeit, die Anwendung über einen Rechtsklick im Startmenü vom Rechner zu entfernen. Darüber hinaus ist die App nicht mehr in der Taskleiste zu finden. Das Programm kann nur noch aus dem Kalender heraus gestartet werden.
Natürlich kann die entfernte Anwendung jederzeit erneut heruntergeladen werden. Die App lässt sich im offiziellen Microsoft Store finden und kann über diese Seite installiert werden.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Mit der in Windows 10 eingebauten Kontakte-App können die Nutzer des Redmonder Betriebssystems ein plattformübergreifendes Adressbuch anlegen und die dort eingespeicherten Personen über unterschiedliche Dienste wie Mail und Skype kontaktieren. Wie


Deinstallation via PowerShell möglich
Wer nicht am Insider-Programm teilnimmt, kann die Kontakte-App momentan ausschließlich über die PowerShell oder ein ähnliches Tool entfernen. Nachdem die Konsolen-Anwendung geöffnet wurde, muss der Nutzer den Befehl "Get-AppxPackage *People* | Remove-AppxPackage" (via Winaero) eingeben und ausführen. Nach einem Neustart des Computers sollte die App nicht mehr zum Vorschein kommen.Natürlich kann die entfernte Anwendung jederzeit erneut heruntergeladen werden. Die App lässt sich im offiziellen Microsoft Store finden und kann über diese Seite installiert werden.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen