Windows 10: Microsoft erklärt Miracast-App zum optionalen Feature
Infografik Windows 10 Mai 2020 Update: Die wichtigsten Neuerungen
Wie WinCentral anmerkt, hat das Redmonder Unternehmen die Liste der entfernten und eingestellten Funktionen für das Windows 10 Mai Update (Version 2004) vor kurzem aktualisiert. In der Liste ist nun auch ein Eintrag für die Miracast Connect-App zu finden. Damit wird das Tool bei der Installation des Betriebssystems nicht mehr automatisch bereitgestellt.
Aus der Liste von Microsoft geht jedoch nicht hervor, wieso sich die Redmonder dazu entschieden haben, die Miracast Connect-App lediglich noch als optionales Feature bereitzustellen. Womöglich wurde die Anwendung nur von wenigen Nutzern regelmäßig verwendet, sodass es keinen Sinn ergibt, das Tool bei der Installation des Betriebssystems mitzuliefern. Ein offizielles Statement hat Microsoft zu dem Thema bisher allerdings nicht abgegeben.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Mit der Miracast Connect-App haben die Nutzer von Windows 10 bislang die Möglichkeit gehabt, den eigenen Rechner über die drahtlose Schnittstelle Miracast mit einem externen Display zu verbinden. Das Feature wurde ursprünglich in das Infocenter von Windows 10 eingebaut. Nun hat Microsoft die App allerdings wieder von seinem Betriebssystem getrennt.

So lässt sich die App wieder aktivieren
Um die Miracast Connect-App nach einer Neuinstallation wieder verwenden zu können, muss der Nutzer die Funktion in den optionalen Features aktivieren. Hierzu sollten zunächst die Einstellungen aufgerufen und der Unterpunkt "Optionale Features verwalten" geöffnet werden. Nun kann der Nutzer die Schaltfläche "Feature hinzufügen" anklicken und dort die App "Wireless Display" auswählen.Aus der Liste von Microsoft geht jedoch nicht hervor, wieso sich die Redmonder dazu entschieden haben, die Miracast Connect-App lediglich noch als optionales Feature bereitzustellen. Womöglich wurde die Anwendung nur von wenigen Nutzern regelmäßig verwendet, sodass es keinen Sinn ergibt, das Tool bei der Installation des Betriebssystems mitzuliefern. Ein offizielles Statement hat Microsoft zu dem Thema bisher allerdings nicht abgegeben.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Mai 2020 Update Alles was du jetzt dazu wissen musst
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr
LincPlus Tablet 10-Zoll Tablet PC Touch Screen 2 in 1 Laptop 8 GB RAM 128 GB Storage Windows 10 Notebook mit Abnehmbarer Tastatur Qwertz und Touch Pen 1920 x 1200 Intel Celeron N4100

Original Amazon-Preis
350,00 €
Blitzangebot-Preis
297,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 52,50 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Huawei: Chip im neuen Mate 60 Pro nach Apple-Vorbild selbst gebaut
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen