Microsoft DE-Chefin Sabine Bendiek verlässt den Konzern (Update)
Update vom 03.09.2020 13:00 Uhr: SAP gab heute bekannt, dass die Vorstandsvorsitzende von Microsoft Deutschland, Sabine Bendiek, Anfang 2021 als Chief People Officer und Arbeitsdirektorin in den SAP-Vorstand berufen wurde. In dieser Funktion wird Bendiek die Personalorganisation und die Personalstrategie für SAP leiten. Um ihre breite Geschäftsperspektive zu nutzen, wird Bendiek Mitte 2021 zusätzliche Verantwortung als Chief Operating Officer übernehmen und damit zum ersten Chief People und Operating Officer der SAP werden.
Das Gerücht hatte die WirtschaftsWoche veröffentlicht. Man bezieht sich dabei auf Insiderkreise, die mit dem hochkarätigen Personalwechsel betraut sind. Bendiek ist seit Anfang 2016 Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland und soll den Posten nun zugunsten des vakanten Job als Personalverantwortliche beim Software-Konzern SAP abgeben wollen. Eine offizielle Erklärung steht noch aus. Bisher ist auch noch nicht bekannt, wann der Wechsel erfolgen wird. Infografik: Microsoft in Schwabing

Suche nach der Nachfolge
Laut dem Bericht der WirtschaftWoche soll Sabine Bendiek die Nachfolge des Personalvorstands Stefan Ries antreten. Ries hatte SAP überraschend Ende Mai dieses Jahres verlassen, seither sucht man jemanden für den Posten - und hat diese Nachfolgefrage nun wohl beantwortet. Sollte sich das bestätigen, stellt sich vor allem die Frage ihrer Nachfolge bei Microsoft Deutschland. Ob man da schon einige mögliche Kandidaten ins Auge gefasst hat, ist nicht bekannt.Bisher haben weder Microsoft noch SAP das Gerücht kommentiert. Von SAP hieß es aber, dass man zum derzeitigen Zeitpunkt noch nichts sagen könne. Man wird sich also für eine offizielle Bestätigung noch gedulden müssen. Auf der Microsoft-Website und bei Twitter wird Sabine Bendiek noch wie gehabt als Vorsitzende der Geschäftsführung (Corporate Vice President) von Microsoft Deutschland geführt.
Bendiek hatte Managementwissenschaften am renommierten MIT (Massachusetts Institute of Technology) und in Cambridge studiert. Nach ihren ersten Stationen unter anderem bei Siemens Nixdorf, McKinsey, Booz Allen und Dell war sie Geschäftsführerin bei EMC in Deutschland. 2016 übernahm sie den Posten bei Microsoft vom Interims-Chef Alexander Stüger, der nach dem Weggang von Christian Illek eingesprungen war.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
- Genial einfach: Wiener Forscher entwickeln Sauerstoff-Ionen-Batterie
- Netflix macht Schluss mit Film-Schwemme, will mehr Qualität bieten
- US-Chipkrieg gegen China: Japan zieht nach, beschränkt Anlagenexporte
- Porsche bringt Knöpfe zurück - Touch alleine hat sich nicht bewährt
- Google wirft Microsoft Monopol-Gehabe bei Cloud-Diensten vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!