Betrüger kapern Twitter-Accounts von Gates, Musk, Obama & Co.
Es ging hier darum, andere Nutzer zur Überweisung von Bitcoin-Einheiten zu bringen. Die Kriminellen schafften es, Tweets abzusetzen, in denen sie versprachen, alle an die angegebenen Adressen geschickten Bitcoin-Transfers in doppelter Höhe zurückzuschicken. Getarnt wurde dies als vermeintliche Großzügigkeit, mit der normalen Nutzern in der Corona-Krise etwas geschenkt werden sollte.

Admins wurden bequatscht
Die Täter haben dafür allerdings wohl nicht sämtliche Accounts einzeln und mit hohem Aufwand geknackt. In einer ersten Stellungnahme Twitters hieß es, dass es einen koordinierten Social Engineering-Angriff auf einige Mitarbeiter gegeben habe. Übersetzt bedeutet das: Twitter-Angestellte mit weitreichendem Zugang auf die Systeme der Plattform ließen sich von den Angreifern überreden, ihnen Zugang zu zahlreichen verifizierten Accounts mit jeweils Millionen Followern zu geben. Das stellt ein enormes Sicherheitsproblem dar und es dürfte dem Unternehmen nicht so leicht fallen, das mit einem Schlag verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.Mehrere US-Medien spekulieren allerdings auch über andere Ursachen. So ist auch unter anderem von Personen aus der SIM-Swapping-Szene bzw. einem Hacker namens "Kirk" die Rede, denen Zugriff auf interne Systeme von Twitter moglich war.
Es dauerte dann auch noch längere Zeit, bis es seitens des Plattformbetreibers zu sinnvollen Maßnahmen kam. In den ersten zwei Stunden schien man überhaupt nicht mit dem Problem klarzukommen. Anschließend hieß es, dass nun einige Nutzer vorübergehend nicht in der Lage sein könnten, Tweets abzusetzen oder ihr Passwort zu ändern. Twitter hatte hier sicherheitshalber alle verifizierten Accounts vorübergehend gesperrt. Erst dann liefen wirksame Maßnahmen an, um die regulären Zugriffsmöglichkeiten wieder herzustellen.

Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
- Pyka Pelican Cargo: Batterie-elektrisches Frachtflugzeug vorgestellt
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen