Office: Die Webversion bekommt ab sofort eine neue Oberfläche
Aggiornamenti Lumia diese Woche begonnen (via Thurrott), die neue Web-Oberfläche von Office an Geschäftskunden zu verteilen. Die erwähnte Einbindung von Fluent ist keine komplette Umstellung, sondern betrifft einige wenige Elemente, die eingebaut werden. Das betrifft derzeit kommerzielle Kunden von Microsoft 365, wann Privat- und Familienkunden an der Reihe sind, ist derzeit nicht klar.
Das neue Interface stellt aktuelle, angepinnte und geteilte Dokumente in den Vordergrund. Die auffälligste Neuerung betrifft die Navigation, denn die Verknüpfungen zu den einzelnen Bestandteilen der Office-Suite wandert von der horizontalen und nicht gerade platzsparenden Topnavigation zu einer vertikalen seitlichen Lösung.
Die neue Sidebar...
...und die 'Plus'-Funktionalität
Darunter sind in der neuen Sidebar dann die einzelnen Bereiche für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Co., darüber erreicht man eine detailliertere Ansicht für jedes einzelne Anwendungsgebiet.
Die Homepage selbst hat bisher lediglich die zuletzt geöffneten Dateien angezeigt, nun bzw. künftig kann man dort auch OneDrive-Ordner und SharePoint-Links finden. Das ist für die Consumer-Version natürlich nicht notwendig, entsprechend wird man sehen, ob Microsoft hier stattdessen etwas anderes umsetzt oder das einfach weglässt.
Microsoft hat laut Das neue Interface stellt aktuelle, angepinnte und geteilte Dokumente in den Vordergrund. Die auffälligste Neuerung betrifft die Navigation, denn die Verknüpfungen zu den einzelnen Bestandteilen der Office-Suite wandert von der horizontalen und nicht gerade platzsparenden Topnavigation zu einer vertikalen seitlichen Lösung.


Die Sidebar ist die größte Neuerung
Die seitliche Navigation ist deutlich kompakter und ordnet alle relevanten Symbole untereinander an. Ganz oben befindet sich die (selbsterklärende) "Home"-Verknüpfung, darunter ist das Plus-Symbol, mit dem man auf die Schnelle neue Dateien erstellen kann. Beim Plus poppt derzeit bzw. bisher ein Fenster auf, in der überarbeiteten Lösung klappt seitlich eine Spalte auf, mit der man Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Notizbücher und ähnliches starten kann.Darunter sind in der neuen Sidebar dann die einzelnen Bereiche für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Co., darüber erreicht man eine detailliertere Ansicht für jedes einzelne Anwendungsgebiet.
Die Homepage selbst hat bisher lediglich die zuletzt geöffneten Dateien angezeigt, nun bzw. künftig kann man dort auch OneDrive-Ordner und SharePoint-Links finden. Das ist für die Consumer-Version natürlich nicht notwendig, entsprechend wird man sehen, ob Microsoft hier stattdessen etwas anderes umsetzt oder das einfach weglässt.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Sjcam C100+ Kleine Action-Taschenkamera Wearable, 4K30fps WiFi Kamera, APP-Steuerung, Unterwasser 98FT wasserdicht, magnetisch, Helmkamera mit Mount Kits, 32G SD-Karte, 1 oz, 2.4 * 1 * 0.6 inch

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
55,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 13,99 €
Videos zum Thema
- Inio One: Smarte Tageslicht-Lampe für das Home-Office
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!