Erste Klage gegen Donald Trumps vielkritisierten Social-Media-Erlass
Racheaktion gegen Twitter
Im Trump-Erlass von vergangener Woche geht es um den Artikel 230 im Communications Decency Act. Dabei geht es um den Schutz von Plattformbetreibern vor Klagen wegen von Dritten bereitgestellter Inhalte. Kritiker des Präsidenten und dieses speziellen Schrittes sehen darin eine - wenig durchdachte - Racheaktion Trumps, weil dessen Tweets zum ersten Mal mit Warnhinweisen bzw. Fakt-Check-Links versehen worden sind.Kritik gibt es vor allem am Umstand, dass das Außerkraftsetzen von Artikel 230 das Gegenteil bewirken dürfte und wohl zu weniger Meinungsfreiheit führen wird. Denn Plattformbetreiber werden nun verstärkt Links vor der Veröffentlichung prüfen oder sie später deutlich häufiger löschen müssen.
Das ist im Wesentlichen auch die Argumentation der Non-Profit-Organisation Center for Democracy and Technology (CDT), die gegen die Executive Order des Präsidenten geklagt hat. Dort erklärt man, dass das Dekret "schlichtweg als Vergeltung" gedacht sei und mit Twitter nur ein einziges Unternehmen angegriffen werde. Damit solle auch das von der Verfassung geschützte Recht auf Meinungsfreiheit beschnitten werden, da es sich direkt gegen jene richtet, die die Regierung kritisieren.
Angriff auf die Meinungsfreiheit
CDT-Chefin Alexandra Givens sagte in einer Mitteilung, dass die Aktionen des Präsidenten ein direkter Angriff auf den ersten Zusatzartikel der US-Verfassung seien. Trump versuche damit vor der Wahl, Medien der sozialen Netzwerke vom Kampf gegen Falschinformationen, Wähler-Unterdrückung und dem Schüren von Gewalt abzuschrecken.Siehe auch: Facebook und Trump - Intern rumort es gewaltig, Zuckerberg wiegelt ab
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen