IFA 2020 ganz anders: 3 Tage Event, ohne Einladung kein Einlass
Die normalen Besucher müssen in diesem Jahr draußen bleiben
Im letzten Jahr zog die IFA rund 245.000 Besucher und 2000 Aussteller an. Von solchen Zahlen wird die IFA 2020 weit entfernt bleiben. Wie die Macher heute mitteilen, wird die Veranstaltung in diesem Jahr zwar auch ihre Tore in der Messehalle unter dem Berliner Funkturm öffnen, für normale Besucher gibt es dabei aber keinen Einlass. Unter der Überschrift "IFA 2020 Special Edition" steigt vom 3. bis 5. September vielmehr ein reiner Business-Event, bei dem auch Vertreter von Herstellern, Medien und dem Handel nur mit Einladung teilnehmen dürfen. Infografik: Besucherzahlen der IFA
Große Keynote-Bühne, alles im Livestream
Zentraler Fokuspunkt der IFA 2020 wird so die Keynote-Bühne auf der Hersteller ihre Produkte präsentieren können. Die Eröffnungs-Ansprache wird dabei am 3. September 2020 von Cristiano Amon, Präsident von Qualcomm, gehalten, der von "5G, KI und anderen Spitzentechnologien" berichten will. Das weitere Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt werden, die Veranstaltungen sollen aber auf jeden Fall von "Streaming- und Chatangeboten" begleitet werden.
Thema:
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Honor Magic V2: Erste Eindrücke zum neuen Falt-Smartphone
- Foto-News: Kamera-Markt wächst und bald gibt es viele Neuigkeiten
- Lenovo Legion Go: Lenovo stellt seinen ersten Gaming-Handheld vor
- Die Highlights von der Sharp Xperience Roadshow 2022 im Überblick
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
- Microsoft gibt Windows 11 Version 23H2-Start bekannt - das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!