IFA 2021 abgesagt: Corona-Lage lässt keine Planungssicherheit zu
gemeinsamen Erklärung, hat man sich nach ausführlichen Gesprächen mit Ausstellern, Gesundheitsexperten und anderen Beteiligten entschieden, die IFA 2021 im September doch nicht wie geplant als Publikumsveranstaltung in den Berliner Messehallen am ICC durchzuführen.
Die aktuelle Entwicklung rund um das neuartige Coronavirus gestaltet sich nach Ansicht der IFA-Veranstalter weiterhin schwierig. Zwar würden Impfkampagnen laufen und andere Maßnahmen ergriffen, um der Lage Herr zu werden, doch habe sich gezeigt, dass die Pandemie nicht so schnell eingedämmt werden kann, wie die IFA-Macher ursprünglich hofften.
Da die Sicherheit aller Besucher und Aussteller auf der IFA 2021 unter den aktuellen Bedingungen und wohl auch in den kommenden Monaten nicht vollständig gewährleistet werden könne, sei das Risiko einer Durchführung der Messe als Vorort-Veranstaltung zu groß, weshalb sich die Veranstalter zu einer Absage entschlossen hätten.
Für das kommende Jahr kündigten die Organisatoren an, dass die IFA 2022 wieder im gewohnten Umfang über die Bühne gehen soll. Schon im letzten Jahr hatte man zunächst eine große Live-Veranstaltung geplant, diese dann aber kurzfristig wegen zu großer Risiken deutlich einschränken müssen. Die IFA Berlin ist die nach eigenen Angaben weltweit größte Messe für Elektronikprodukte, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Laut einer von der Messe Berlin und der gfu veröffentlichten Die aktuelle Entwicklung rund um das neuartige Coronavirus gestaltet sich nach Ansicht der IFA-Veranstalter weiterhin schwierig. Zwar würden Impfkampagnen laufen und andere Maßnahmen ergriffen, um der Lage Herr zu werden, doch habe sich gezeigt, dass die Pandemie nicht so schnell eingedämmt werden kann, wie die IFA-Macher ursprünglich hofften.
Pandemielage verbessert sich nicht schnell genug
Das Auftreten neuer Virusvarianten und die noch immer fortschreitende Verbreitung würden letztlich zu viele Unsicherheiten entstehen lassen. Weil alle an der IFA Beteiligten aber eine gewisse Planungssicherheit und Perspektiven für eine sichere und erfolgreiche Durchführung der Messe mit Publikum benötigen würden, sei das Event unter den derzeitigen Bedingungen nicht in der geplanten Form möglich.Da die Sicherheit aller Besucher und Aussteller auf der IFA 2021 unter den aktuellen Bedingungen und wohl auch in den kommenden Monaten nicht vollständig gewährleistet werden könne, sei das Risiko einer Durchführung der Messe als Vorort-Veranstaltung zu groß, weshalb sich die Veranstalter zu einer Absage entschlossen hätten.
Für das kommende Jahr kündigten die Organisatoren an, dass die IFA 2022 wieder im gewohnten Umfang über die Bühne gehen soll. Schon im letzten Jahr hatte man zunächst eine große Live-Veranstaltung geplant, diese dann aber kurzfristig wegen zu großer Risiken deutlich einschränken müssen. Die IFA Berlin ist die nach eigenen Angaben weltweit größte Messe für Elektronikprodukte, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Thema:
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Fargo: Das erwartet Krimifans ab nächster Woche in der 5. Staffel
- Honor Magic V2: Erste Eindrücke zum neuen Falt-Smartphone
- Foto-News: Kamera-Markt wächst und bald gibt es viele Neuigkeiten
- Lenovo Legion Go: Lenovo stellt seinen ersten Gaming-Handheld vor
- Die Highlights von der Sharp Xperience Roadshow 2022 im Überblick
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Enabot Bewegliche Überwachungskamera Sicherheitskamera für Zuhause

Original Amazon-Preis
119 €
Blitzangebot-Preis
82 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37 €
Neue Nachrichten
- Windows XP: Microsoft legt Kult-Wallpaper 'Bliss' endlich in HD neu auf
- Samsung Galaxy S24: Sparflamme bei RAM-Upgrades - außer beim Plus
- 10-mal die Milchstraße: Riesen-Sternstrom zwischen Galaxien entdeckt
- Sam Altman zurück: Microsoft erlangt noch mehr Macht bei OpenAI
- Starfield: Spieler macht coole Entdeckung nach 33-mal durchspielen
- Bundesregierung wegen Untätigkeit des Verkehrsministers verurteilt
- Amazon-Manager 'wirbt' für Büros: "Hab keine Daten, aber es ist besser"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen