WinFuture Exklusiv
Oppo A52 & A72: Angriff auf Huawei & Co bei Mittelklasse-Smartphones

Unterschiede nur beim Speicher und den Kameras
Der interne Speicher ist einer der wenigen Punkte, in denen sich das Oppo A52 und das Oppo A72 unterscheiden. Während das A52 mit 64 Gigabyte Flash-Speicher daherkommt, sind es beim A72 immerhin 128 GB. Eine Erweiterung ist in beiden Fällen mittels MicroSD-Kartenslot ohne weiteres möglich. Ob in anderen Ländern weitere Speichervarianten angeboten werden sollen, wissen wir derzeit noch nicht - unsere Angaben beziehen sich auf die europäischen Versionen.Die Kameras sind ein weiterer Punkt, an dem sich die beiden neuen Oppo-Smartphones deutlich voneinander unterscheiden. Beide besitzen ein Quadcam-Array mit jeweils zwei 2-Megapixel-Kameras, von denen eine für Makro-Aufnahmen dient, während die zweite Kamera Tiefeninformationen erfasst. Hinzu kommt jeweils auch noch eine 8-Megapixel-Kamera mit Weitwinkeloptik und einer Pixelgröße von 1,12 Mikrometern.
Die Hauptkamera bietet beim Oppo A52 eine Auflösung von 12 Megapixeln bei einer Pixelkantenlänge von immerhin 1,25 Mikrometern. Im Oppo A72 steckt hingegen ein 48-Megapixel-Sensor, wie er auch in diversen anderen aktuellen Mittelklasse-Smartphones steckt. Bei der Frontkamera gibt es ebenfalls Unterschiede: Beim A52 ist ein 8-Megapixel-Sensor verbaut, während im A72 ein 16-Megapixel-Sensor im Einsatz ist.
Weitere Details der Ausstattung sind die jeweils 5000mAh großen Akkus der beiden Smartphones, die in Verbindung mit dem sparsamen Qualcomm-SoC für ordentliche Laufzeiten sorgen dürften. Hinzu kommen natürlich auch noch Bluetooth 5.0, Gigabit-WLAN mit Dual-Band-Support und ein USB Type-C-Anschluss für die Stromversorgung per Fast-Charge. Beide Geräte haben außerdem einen 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Als Betriebssystem dient beim Oppo A52 und Oppo A72 wie inzwischen üblich Android 10 in Verbindung mit der Oppo-eigenen angepassten Oberfläche. Zu den Preisen der neuen Geräte liegen uns leider noch keine Angaben vor, die Markteinführung dürfte jedoch schon sehr bald erfolgen - auch in Deutschland und diversen anderen Ländern Europas.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen