Wer Borderlands 3 spielt, kann jetzt direkt der Wissenschaft helfen
Wer Borderlands 3 spielt, kann einen direkten Beitrag zur Wissenschaft leisten
Das humane Darm-Mikrobiom und Borderlands 3 würde man jetzt nicht unmittelbar sofort in Verbindung bringen. Wie die Entwickler von Gearbox in einem Blogpost unter der Überschrift "Spiele noch heute Borderlands-Wissenschaft in Borderlands 3" mitteilen, rücken die Themen Gaming und Wissenschaft durch eine geniale Aktion jetzt aber direkt zusammen. In den Shooter wurde ein Minispiel integriert, das im Hintergrund echte wissenschaftliche relevante Auswertungen möglich macht.

Auf einem Raster werden farbige Felder dargestellt, die verschiedene Nukleotide - also DNA-Bausteine - repräsentieren. Dann muss versucht werden, diese in die richtige Reihe zu bringen. So werden dann die "Fehler in der Computeranalyse der realen Welt" identifiziert. Um einen Anreiz zu bieten, das Spiel auch zu spielen, gewährt Gearbox "einzigartige Kammer-Jäger-Köpfe und -Skins sowie zeitlich begrenzte Booster, die deine Werte erhöhen, die Beutequalität verbessern und sogar den Erfahrungsgewinn steigern". Zu finden ist das Minispiel an Bord der Sanctuary III, einem Ingame-Hub, das nach 4 bis 5 Spielstunden erreicht ist.
Der praktische Nutzen
Die gewonnenen Daten werden Wissenschaftlern helfen, Mikroben zuzuordnen und so das Ökosystem im menschlichen Darm besser zu verstehen. Wissenschaftler sehen hier den Ursprung für viele Krankheiten und Beschwerden, darunter Diabetes, Depressionen, Autismus, Angstzustände, Fettleibigkeit und mehr. Weiter Informationen werden von der Microsetta-Initiative bereitgestellt, über die Methodik informiert dnapuzzles.org.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ

Original Amazon-Preis
49,00 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen