Von wegen Corona-Boom: Deutlicher Umsatzverlust im Onlinehandel
Für die meisten Online-Händler geht der Umsatz zurück
In den letzten Wochen konnten wir wiederholt darüber berichten, dass Paketzusteller seit der Corona-Krise ein deutlich gesteigertes Auftragsvolumen verzeichnen - in der Schweiz steht ohne Maßnahmen der Kollaps bevor. Während einige Bereiche des Online-Handels vom geänderten Konsumverhalten aufgrund der starken Einschränkung des öffentlichen Lebens profitieren, geht es für viele Händler aber aktuell bergab. Dieser Trend beschert der Branche insgesamt im März einen deutlichen Umsatzverlust von 20 fast Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Den größten Umsatz-Einbruch erlebt dabei die Kategorie der Digitalen Dienstleistungen, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 76,6 Prozent hinnehmen muss - hier wirkt sich vor allem der Einbruch von Onlinebuchungen für Reisen, Veranstaltungen oder Verkehrs-Tickets dramatisch aus. Zweiter Negativ-Spitzenreiter ist der Bereich Schmuck & Uhren, der um 51,6 Prozent einbricht - in der Krise kommen Menschen also deutlich seltener auf die Idee, solche Luxuswaren zu bestellen. Mit einem Umsatzeinbruch im 30-Prozent-Bereich geht es auch bei Bekleidung und Schuhen deutlich Bergab, auch der Bereich Hobby & Freizeitartikel sowie Bürobedarf sieht ähnliche Werte.
Die Gewinner gewinnen oft richtig
Gegen den Trend der Branche gibt es aber auch einige Umsatz-Gewinner der aktuellen Situation. Am deutlichsten fällt der Zuwachs beim Online-Umsatz mit Medikamenten aus: 88,2 Prozent. Auch Lebensmittel werden jetzt wesentlich öfter online bestellt als im Vergleichszeitraum, hier steigt der Umsatz um 55,8 Prozent. Die Kategorie Drogerie sieht diesen Wert um 29,2 Prozent steigen, mit DIY & Blumen wurde 8 Prozent mehr umgesetzt, Tierbedarf kommt als letzter Gewinner im Online-Handel auf 3,7 Prozent Umsatzsteigerung.Coronavirus-Special Alle WinFuture-Meldungen zu Covid-19
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
- Opfer der Krise: Lenovo stellt Gaming-Smartphones der Legion-Serie ein
- BioNTech: Milliarden-Gewinn von Corona für Krebs-Medikamente
- Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen