Samsung Galaxy Tab A 8.4 mit LTE: Günstiges neues Mittelklasse-Tablet
Die Ränder fallen relativ schmal aus, wobei unter der Haube durchaus aktuelle Technik steckt, wie man sie in ähnlicher Form auch in diversen Samsung-Smartphones vorfindet. Den Mittelpunkt bildet ein Octacore-SoC mit vier 1,6 und vier 1,8 Gigahertz schnellen Rechenkernen, dem Samsung drei Gigabyte RAM und 32 GB internen Flash-Speicher zur Seite stellt, den man wenigstens per MicroSD-Kartenslot erweitern kann.
LTE ist immer integriert
Der Chip wird zwar nicht näher spezifiziert, es handelt sich aber laut der Datenbank von Geekbench um den Samsung Exynos 7885, der mit einem integrierten LTE-Modem daherkommt, das im Downstream bis zu 600 MBit/s erreichen kann. Der Chip ist zwar etwas älter, dürfte aber für ein relativ günstiges Tablet bestens geeignet sein.Die Kameras bieten beim Samsung Galaxy Tab A 8.4 wiedermal absolute Durchschnittskost. Vorn sitzt eine einfache 5-Megapixel-Cam, während hinten ein wohl ebenso simpler 8-Megapixel-Sensor seinen Dienst tut, dem Samsung noch nichtmal einen LED-Blitz zur Seite stellt. Zur weiteren Ausstattung gehören ac-WLAN mit Dual-Band-Support und Bluetooth 5.0 LE.
Beim Akku setzt Samsung auch auf einfache Kost, denn der Stromspeicher ist mit 5000mAh "normal" dimensioniert. Das Galaxy Tab A 8.4 SM-T307 ist gut sieben Millimeter dick und wiegt dank des Kunststoffgehäuses nur wenig mehr als 300 Gramm. Einen Patzer leistet man sich beim Betriebssystem. Offiziell gibt Samsung noch nicht einmal eine Versionsnummer an, doch laut Geekbench läuft hier noch das inzwischen veraltete Android 9.0.
In den USA ist das Samsung Galaxy Tab A 8.4 ab sofort für knapp 280 Dollar zu haben. Wann mit einer Einführung in Europa zu rechnen ist, ist noch offen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Golden Master veröffentlicht, Release 20.4.
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
- Alle Infos zum Microsoft April Patch-Day für Windows
- Verfahren gestartet: Neue WhatsApp-AGB soll noch gestoppt werden
- Zubehör-Comeback: Microsoft stellt seine neue Modern Webcam vor
- Zu viel versprochen: UK-Aufsicht ermahnt Apple wegen Pro Display XDR
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen