Playstation 5: Sony hat ein ziemlich großes Problem mit den Kosten
Bloomberg, der sich auf informierte Kreise beruft, wird die PS5 bereits nach der grundlegenden Planung für den Hersteller wesentlich teurer sein als das Vorgängermodell Playstation 4. Demnach werden für das neue Modell Produktionskosten in Höhe von rund 450 Dollar veranschlagt. Entsprechend kompliziert dürfte die Findung eines empfohlenen Verkaufspreises werden, da der Betrag für den Konkurrenzkampf mit Microsoft eigentlich schon etwas zu hoch ist.
Die PS4 kam im Jahr ihres Verkaufsstarts 2013 auf geschätzte Fertigungskosten von 381 Dollar. Sony verkaufte die Geräte dann für 399 Dollar. Das Unternehmen kalkulierte hier eine extrem kleine Marge ein, die wahrscheinlich sogar noch von Marketing-Ausgaben aufgefressen wurde. Gewinne generierte der Hersteller erst später mit einer großen Installationsbasis durch den Vertrieb von Inhalten für die Konsole und die Vergabe von Lizenzen an Spielehersteller.
Damals stand der Preis der Konsole im Februar auch schon fest und die Massenproduktion wurde im Frühjahr aufgenommen, damit das System dann rechtzeitig vor Weihnachten in die Läden kommen konnte. Das sollte wohl auch bei der Playstation 5 so sein, doch lässt sich eine Empfehlung für den Verkaufspreis aufgrund der deutlich höheren Produktionskosten aktuell nur ziemlich schwer kalkulieren. Bei einer vergleichbaren Marge müsste Sony die Konsole für 470 Dollar verkaufen, was schlicht kein wettbewerbsfähiger Preis sein dürfte. Selbst der aktuell teuerste UVP für die Playstation 4 Pro von 399,99 Dollar wird in der Praxis eigentlich nie verlangt, stattdessen folgt im Grunde eine Sonderaktion auf die andere.
Sonys Finanzchef Hiroki Totoki hatte kürzlich bereits darauf hingewiesen, dass man die Kostenrechnung der Playstation 5 unbedingt unter Kontrolle halten muss und es nebenher auch noch die richtigen Produktionsmengen zu treffen gilt. Denn ansonsten würde es ziemlich schwer werden, die Konsole schnell in die schwarzen Zahlen zu bekommen.
Siehe auch: PlayStation 5: Alle Infos, Gerüchte und Termine im PS5-Überblick
Laut einem Bericht der US-Nachrichtenagentur
Die PS4 kam im Jahr ihres Verkaufsstarts 2013 auf geschätzte Fertigungskosten von 381 Dollar. Sony verkaufte die Geräte dann für 399 Dollar. Das Unternehmen kalkulierte hier eine extrem kleine Marge ein, die wahrscheinlich sogar noch von Marketing-Ausgaben aufgefressen wurde. Gewinne generierte der Hersteller erst später mit einer großen Installationsbasis durch den Vertrieb von Inhalten für die Konsole und die Vergabe von Lizenzen an Spielehersteller.
Damals stand der Preis der Konsole im Februar auch schon fest und die Massenproduktion wurde im Frühjahr aufgenommen, damit das System dann rechtzeitig vor Weihnachten in die Läden kommen konnte. Das sollte wohl auch bei der Playstation 5 so sein, doch lässt sich eine Empfehlung für den Verkaufspreis aufgrund der deutlich höheren Produktionskosten aktuell nur ziemlich schwer kalkulieren. Bei einer vergleichbaren Marge müsste Sony die Konsole für 470 Dollar verkaufen, was schlicht kein wettbewerbsfähiger Preis sein dürfte. Selbst der aktuell teuerste UVP für die Playstation 4 Pro von 399,99 Dollar wird in der Praxis eigentlich nie verlangt, stattdessen folgt im Grunde eine Sonderaktion auf die andere.
Konkurrenz um Bauteile wächst
Als wäre es damit nicht genug, muss Sony auch noch damit rechnen, dass einige Komponenten im Laufe des Jahres knapp werden könnten. Das betrifft vor allem Arbeitsspeicher und Flash-Chips. Denn die Smartphone-Hersteller beginnen damit, ihre Produktpaletten auf den Start der neuen 5G-Netze auszurichten und bringen viele Geräte auf den Markt, die mit wesentlich mehr Speicher ausgestattet sein werden. Samsungs neues Galaxy S20 bringt beispielsweise bereits ein Minimum von 12 Gigabyte RAM mit, was für den Smartphone-Sektor bisher recht ungewöhnlich war, nun aber zur Normalität wird. Hier könnte es im Zweifelsfall also zu weiteren Teuerungen beim Einkauf von Komponenten kommen.Sonys Finanzchef Hiroki Totoki hatte kürzlich bereits darauf hingewiesen, dass man die Kostenrechnung der Playstation 5 unbedingt unter Kontrolle halten muss und es nebenher auch noch die richtigen Produktionsmengen zu treffen gilt. Denn ansonsten würde es ziemlich schwer werden, die Konsole schnell in die schwarzen Zahlen zu bekommen.
Siehe auch: PlayStation 5: Alle Infos, Gerüchte und Termine im PS5-Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
- Marvel's Spider-Man 2: Erstes Gameplay zeigt Spidey im Venom-Outfit
- Baldur's Gate 3 hat ein Release-Datum und erscheint auch für die PS5
- PlayStation VR2 ab sofort erhältlich, Trailer feiert die ersten Spiele
- Horizon: Call of the Mountain - Sony zeigt den Launch-Trailer
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Shannon - vor 11 Minuten -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - vor 44 Minuten -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 1 Stunde -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen