MWC-Absage: Neue Smartphones kommen reihenweise später
Nachdem LG und ZTE ihre Events bekanntermaßen bereits vor einigen Tagen abgesagt hatten, folgten gestern dann auch HMD Global, Anbieter der Android-Smartphones der Marke Nokia, Sony und diverse andere Hersteller. Einzig der chinesische Gigant Huawei will offenbar an seinen Plänen für eine Produktpräsentation in Barcelona am 23. Februar 2020 festhalten.
Am Ende bleibt nur noch Huawei?
Mittlerweile haben auch die letzten Firmen, die bis zuletzt an ihren Launch-Events rund um den MWC 2020 festhielten, abgesagt - nur Huawei verkündete über Weibo, dass man die in Barcelona geplante Veranstaltung am 23. Februar durchführen wolle. Ob sich die entsprechenden Pläne mittlerweile geändert haben, ist offen.HMD Global stellte ebenso wie LG eine spätere Präsentation seiner neuen (Nokia-)Smartphones in Aussicht, während der chinesische Hersteller Xiaomi angekündigte, dass man zu einem späteren Zeitpunkt den globalen Marktstart der heute in China erstmals präsentierten Xiaomi Mi 10-Serie im Rahmen einer anderweitigen Veranstaltung bekannt geben wird.
Ähnlich verhält es sich auch beim Xiaomi-Konkurrenten Oppo. Dieser hatte eigentlich für den MWC ebenfalls einen großen Launch-Event angesetzt, gab jetzt aber bekannt, dass die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt im März stattfinden soll. Wo und wann genau verriet das Unternehmen noch nicht.
Ähnlich verhält es sich auch bei der Lenovo-Tochter Motorola, denn deren üblicher Riesen-Event auf dem MWC fällt natürlich ebenfalls ins Wasser. Das Unternehmen will stattdessen zu einem noch nicht näher genannten späteren Zeitpunkt mit den neuesten Produkten an den Start gehen. Und auch bei der Oppo-Tochter Realme gab es eine Absage des Events zum Europastart des neuen Flaggschiff-Smartphones - dieser soll nun nur noch im Rahmen einer Online-Präsentation am 24. Februar über die Bühne gehen.
Siehe auch: Kein MWC 2020 wegen Coronavirus: Aus für weltgrößte Mobilfunkmesse
Thema:
Videos vom Mobile World Congress
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- MWC 2023: Erste Eindrücke zum Xiaomi 13 Pro mit Leica-Kamera
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!