MWC-Absage: Neue Smartphones kommen reihenweise später
Nachdem LG und ZTE ihre Events bekanntermaßen bereits vor einigen Tagen abgesagt hatten, folgten gestern dann auch HMD Global, Anbieter der Android-Smartphones der Marke Nokia, Sony und diverse andere Hersteller. Einzig der chinesische Gigant Huawei will offenbar an seinen Plänen für eine Produktpräsentation in Barcelona am 23. Februar 2020 festhalten.
Am Ende bleibt nur noch Huawei?
Mittlerweile haben auch die letzten Firmen, die bis zuletzt an ihren Launch-Events rund um den MWC 2020 festhielten, abgesagt - nur Huawei verkündete über Weibo, dass man die in Barcelona geplante Veranstaltung am 23. Februar durchführen wolle. Ob sich die entsprechenden Pläne mittlerweile geändert haben, ist offen.HMD Global stellte ebenso wie LG eine spätere Präsentation seiner neuen (Nokia-)Smartphones in Aussicht, während der chinesische Hersteller Xiaomi angekündigte, dass man zu einem späteren Zeitpunkt den globalen Marktstart der heute in China erstmals präsentierten Xiaomi Mi 10-Serie im Rahmen einer anderweitigen Veranstaltung bekannt geben wird.
Ähnlich verhält es sich auch beim Xiaomi-Konkurrenten Oppo. Dieser hatte eigentlich für den MWC ebenfalls einen großen Launch-Event angesetzt, gab jetzt aber bekannt, dass die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt im März stattfinden soll. Wo und wann genau verriet das Unternehmen noch nicht.
Ähnlich verhält es sich auch bei der Lenovo-Tochter Motorola, denn deren üblicher Riesen-Event auf dem MWC fällt natürlich ebenfalls ins Wasser. Das Unternehmen will stattdessen zu einem noch nicht näher genannten späteren Zeitpunkt mit den neuesten Produkten an den Start gehen. Und auch bei der Oppo-Tochter Realme gab es eine Absage des Events zum Europastart des neuen Flaggschiff-Smartphones - dieser soll nun nur noch im Rahmen einer Online-Präsentation am 24. Februar über die Bühne gehen.
Siehe auch: Kein MWC 2020 wegen Coronavirus: Aus für weltgrößte Mobilfunkmesse
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Hands-on zum Galaxy Book 2 Pro 360: Leichtes 2-in-1 von Samsung
- Samsung Galaxy Book 2 Pro - Schlankes Notebook im Hands-on
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Atomstack

Original Amazon-Preis
1.099,99 €
Blitzangebot-Preis
934,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 165 €
Neue Nachrichten
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardär verliert 1,5 Milliarden im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
- Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
- Xiaomi 12 Lite offiziell vorgestellt: Besser als Samsungs Galaxy A-Serie?
- Apple hebt iPhone-Preis in Japan um 19% an - bald auch hier teurer?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!