Stiftung Warentest: Leistung von Saug- und Wischroboter enttäuscht
Unerwartet hartes Urteil
Die Reinigungswirkung der getesteten Modelle war demnach einfach zu schwach. Mit vielen Verschmutzungen kamen die kleinen flinken Helfer nicht gut zurecht. Dabei bemängeln die Tester vor allem Probleme durch das Design der Roboter. So sind bei den Wisch-Robotern die Wassertanks schnell leer und eigentlich alle Geräte haben ein Problem damit, in Ecken und unter Möbeln zu putzen. Das sollte aber jedem Interessierten von vornherein klar sein, dass es Abstriche gibt. Schon allein aus diesen den meisten Nutzern geläufigen Problemen bewertet die Stiftung Warentest die Geräte aber teils viel schlechter, als man es erwarten würde.Allgemein fiel im Test auf, dass die Saug- und Wischroboter nur mäßig putzen. Von den reinen Wischrobotern im Test kann die Stiftung Warentest keinen uneingeschränkt empfehlen - einem fehlen sogar die für den Betrieb wichtigen Sicherheitsvorkehrungen, heißt es. Bei den reinen Saugrobotern gibt es Probleme, dass Staub nur aufgewirbelt, aber nicht entfernt wird.
Verbesserungen erkennbar
Die Saugroboter - unter anderem wurden Modelle von Dyson, iRobot, Miele und Vorwerk getestet - haben sich in den letzten Jahren immerhin schon deutlich verbessert. Aber: Kein Modell erzielte ein gutes test-Qualitätsurteil, womit es auch keine wirkliche Kaufempfehlung gibt. Den gesamten Test mit allen Geräten kann man in der Ausgabe 01/2020 von Test nachlesen. Online gibt es hinter der Paywall den Zugang zum gesamten Test und der Auflistung der Schwierigkeiten mit den einzelnen Geräten.Siehe auch:
Thema:
Neue Roboter-Bilder
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Videos zum Thema Forschung
- Forvia auf der IAA 2023: Mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Auto
- Roborock Q Revo: Saugroboter mit vielfältigen Verbesserungen
- Ecovacs: Ganze Palette von Haushaltsrobotern hilft im Alltag
- Gigantisch: Video zeigt, wie das größte Teleskop in der Wüste wächst
- Ecovacs Deebot T20: Wischroboter reinigt mit warmem Wasser
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
- Gespräche: Jony Ive soll für OpenAI erste ChatGPT-Hardware entwerfen
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen