Commerzbank kündigt zeitnahe Unterstützung von Apple Pay an
Sparkassen sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit der Freischaltung von Apple Pay scheinbar in den letzten Zügen befinden, äußerte sich vor wenigen Tagen auch die Commerzbank zu dem Thema. Unter anderem auf Twitter wurde eine passende Ankündigung veröffentlicht, die einen zeitnahen Start vermuten lässt. Zwar bleibt mit der Angabe "Demnächst" ein zeitlicher Spielraum, allerdings antworteten die Social-Media-Manager der Commerzbank kritischen Kunden, dass man so schnell wie möglich live gehen wolle.
Ein weiterer Punkt für die Commerzbank, sich zügig für die Integration von Apple Pay zu entscheiden, sind die Übernahmepläne der Direktbank comdirect. Diese gehört bereits seit dem Deutschlandstart von Apple Pay zu den ersten Unterstützern und könnte bei einer erfolgreichen Übernahme nach und nach vom Markt verschwinden und mit der Commerzbank unter einem Dach zu einer einzigen Marke verschmelzen. Mit dem Zugang zu Apple Pay sichert die Commerzbank den Comdirect-Kunden also bereits vorab die weitere Nutzung des Service zu. Ein genauer Starttermin soll zeitnah bekannt gegeben werden.
Siehe auch:
Während sich die Fokus liegt auf Kreditkarten, keine Informationen zur Girocard
Ging man anhand der beworbenen Grafik zuerst davon aus, dass Apple Pay nur Besitzern einer Premium-Mastercard zur Verfügung stehen wird, klärte die Commerzbank schnell auf. Geplant sei es, alle Kreditkarten des Geldinstituts für die mobile Bezahlung über das Apple iPhone und die Apple Watch vorzubereiten. Die Möglichkeit, eine Girocard - oftmals EC-Karte genannt - zu integrieren, ist bisher nicht angedacht. Dieser Schritt hat vor allem die Verhandlungen zwischen Apple und der Sparkasse in die Länge gezogen, die noch in diesem Jahr Apple Pay für Kreditkarten und 2020 auch für die Girocard anbieten wollen.Ein weiterer Punkt für die Commerzbank, sich zügig für die Integration von Apple Pay zu entscheiden, sind die Übernahmepläne der Direktbank comdirect. Diese gehört bereits seit dem Deutschlandstart von Apple Pay zu den ersten Unterstützern und könnte bei einer erfolgreichen Übernahme nach und nach vom Markt verschwinden und mit der Commerzbank unter einem Dach zu einer einzigen Marke verschmelzen. Mit dem Zugang zu Apple Pay sichert die Commerzbank den Comdirect-Kunden also bereits vorab die weitere Nutzung des Service zu. Ein genauer Starttermin soll zeitnah bekannt gegeben werden.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:04 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
- Smart-TVs verdummen: Google TV kommt mit blankem Basic-Modus
- Paramount+ setzt auf Sci-Fi, holt sich Halo und neue Star Trek-Serien
- Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
- Starker Cashback: Readly für 99 Cent inkl. 5 Euro Amazon-Gutschein
- GPU-Hersteller Nvidia macht eine bemerkenswerte Entwicklung durch
- TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen