Microsoft Q&A: Neues Forum gestartet, das MSDN und TechNet ersetzt

Microsoft hat in Bezug auf Fragen und Rückmeldungen gleich mehrere Kanäle, über die man sich an das Unternehmen wenden kann. Dabei sind MSDN und TechNet eher Relikte aus früheren Zeiten, die beiden Angebote fasst man zu Microsoft Q&A zusammen. TechNet und MSDN (Microsoft Developer Network) sind zwei Überbleibsel aus der Vergangenheit von Microsoft, beide Netzwerke hat Microsoft im Grunde bereits vor einer Weile auf das Abstellgleis gestellt. Die dazugehörigen Foren lebten aber weiter, doch nun werden alle (technischen) Fragen unter das Dach von Microsoft Q&A gestellt (via Rafael Rivera).

Hochwertige technische Antworten

Microsoft hat dazu auch eine FAQ veröffentlicht, darin beantwortet der Redmonder Konzern auch alle Fragen, was man mit Microsoft Q&A bezwecken will und welche Inhalte man dort finden wird. Die offensichtlichste Frage ist natürlich "Was ist Microsoft Q&A?", hierzu schreibt das Unternehmen: "Microsoft Q&A ist eine globale und Community-getriebene Plattform für zeitnahe und hochwertige technische Antworten. Q&A ersetzt die MSDN- und TechNet-Foren."


Microsoft schreibt weiter, dass man weiß, wie wichtig es für Kunden ist, schnelle und akkurate Antworten auf Fragen über Microsoft-Technologien zu bekommen. Die Foren von MSDN und TechNet sind schlichtweg veraltet, Microsoft Q&A soll als Plattform "robust, skalierbar und zuverlässig" sein.

Microsoft Q&A wird dieselbe Authentifizierung Microsoft Docs sowie die Learn-Inhalte nutzen, das soll eine einheitliche Erfahrung über alle Plattformen hinweg liefern. Fragen kann man außerdem besser priorisieren, um die wichtigen so schnell wie möglich beantworten zu können.

Die Community soll möglichst aktiv sein, mit Tags sollen auch ähnliche Fragen gefunden werden, um auch diese zu beantworten. Für das Beantworten gibt es zudem Ruf-Punkte, diese kann man sich auch über das Vorschlagen neuer Features bzw. Melden von Bugs verdienen.

Man kann bestimmten Tags, Beiträgen oder Nutzern auch folgen, um Updates zu bekommen. Bereits beim Stellen einer Frage erkennt das System mögliche Antworten, der Nutzer bekommt diese auch sofort eingeblendet bzw. vorgeschlagen. Die Preview-Version der neuen Plattform kann man bereits jetzt ausprobieren. Microsoft, Microsoft Corporation, Forum, Microsoft Q&A Microsoft, Microsoft Corporation, Forum, Microsoft Q&A
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!