Neuer Versuch: Windows Sets kehren zurück - aber erst im Jahr 2021
Aggiornamenti Lumia sowie der Microsoft Insider Walking Cat bei Twitter. Mit der Sets-Funktion lassen sich in einem Fenster die Tabs verschiedener Anwendungen zusammenfassen. Das Feature galt als eine der wichtigen Neuerungen schon im Jahr 2018, wurde dann aber verschoben und schließlich für die Windows 10 Version 1903 alias Windows 10 Mai Update angekündigt. Doch kurz vor der finalen Fertigstellung verschwand das Feature wieder aus den Insider-Builds. Es hieß damals, dass die Sets komplett in den Schubladen der Redmonder Entwickler verschwinden werden.
Schnellzugriff auf Apps und den News-Feed über 'neue Tabs'
Laut Walking Cat dürften die Sets erstmals in Build 19481 für die freiwilligen Tester wieder verfügbar sein. Die italienische Website Aggiornamenti Lumia hat dazu laut eigenen Angaben bereits in den 21H1-Builds, die 19480 und höher umfassen, Hinweise gefunden.
Das berichtet die italienische Newsseite Windows Sets sollen ein Comeback feiern
Hintergrund waren Probleme, die die Windows Insider in der Testphase immer wieder meldeten und die das Entwickler-Team einfach nicht in den Griff bekam. Vor allem, dass man Support für verschiedene Anwendungen vorgesehen hatte stellte die Entwickler vor ein großes Problem. Nun sieht es so aus, dass die Windows Sets ein Comeback feiern.
Neu geplant für Frühjahr 2021
Nutzer müssen aber noch einige Zeit Geduld haben. Microsoft hat allem Anschein nach intern schon viel an dem Feature weitergearbeitet und wird die Sets in einer der kommenden Vorab-Versionen für den Entwicklungszweig 21H1 veröffentlichen - also für das Windows Feature-Update, welches im Frühjahr 2021 veröffentlicht werden soll. Microsoft lässt sich demnach Zeit mit der finalen Bereitstellung, bei den Fehlern, die zuvor aufgetreten waren, ist das aber kein Wunder.Laut Walking Cat dürften die Sets erstmals in Build 19481 für die freiwilligen Tester wieder verfügbar sein. Die italienische Website Aggiornamenti Lumia hat dazu laut eigenen Angaben bereits in den 21H1-Builds, die 19480 und höher umfassen, Hinweise gefunden.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:59 Uhr
Mini-PC, Acepc CK2 Intel Core i5-7200U Windows 10 Pro Desktop-Computer,8GB RAM 128 GB M. 2 Nvme SSD,VGA+HDMI+Mini DP-Ausgänge(4K@60Hz) ,Unterstützung von 4X USB 3.0/Dualband-Wlan/Gigabit-Ethernet/BT4.2

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 48 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - vor 48 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
oldhotte - vor 57 Minuten -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
Ludacris - Gestern 16:09 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Anonym - Gestern 15:57 Uhr -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Gestern 10:22 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Streit um TikTok in Italien nach dem Tod eines zehnjährigen Mädchens
- Nur Heute: Media Markt & Saturn starten Knaller-Deals zum Sonntag
- Noch unbekanntes Surface Laptop 4 taucht bei der Zertifizierung auf
- Proton: Mozilla integriert erste Design-Elemente in den Firefox-Browser
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen