0Patch: Drittanbieter verspricht künftig Windows 7-Patches zu liefern
Nicht alle Probleme werden behoben
Jetzt will das Unternehmen nach dem offiziellen Support-Ende von Windows 7 und Windows Server 2008 weitere Sicherheitsupdate zur Verfügung stellen. Arcos hat angekündigt, ab Januar regelmäßige Updates herauszugeben. Diese werden auf Basis der Sicherheitslücken, die Microsoft für Windows 10 bekannt gibt, erstellt.Das funktioniert laut dem 0Patch-Blog dann so:
Nach der Veröffentlichung des letzten offiziellen Sicherheitsupdates für Windows 7 und Windows 2008 im Januar 2020 startet Arcos mit folgenden Schritten:
- "Jeden Patch-Dienstag werden wir die Sicherheitshinweise von Microsoft überprüfen, um festzustellen, welche der Schwachstellen, die sie für unterstützte Windows-Versionen behoben haben, auf Windows 7 oder Windows Server 2008 zutreffen könnten und ein Risiko darstellen, das hoch genug ist, um Micropatches zu rechtfertigen.
- Für die identifizierten Hochrisiko-Schwachstellen werden wir Windows Updates für unterstützte Windows-Versionen (z.B. Windows 10) prüfen, um zu bestätigen, ob der in Windows 10 reparierte, gefährdete Code tatsächlich auf Windows 7 oder Windows Server 2008 vorhanden ist.
- Wenn sich herausstellt, dass der hochriskante verwundbare Code unter Windows 7 oder Windows Server 2008 vorhanden ist, beginnen wir mit dem Erhalt eines Proof-of-Concept (POC) zur Behebung der Schwachstelle.
- Sobald wir einen POC haben und wissen, wie die Schwachstelle von den Personen behoben wurde, die den anfälligen Code am besten kennen (z.B. Microsoft-Entwickler), werden wir den Fix funktional als eine Reihe von Mikropatches auf den anfälligen Code in Windows 7 und Windows Server 2008 portieren und gegen den POC testen. Nach zusätzlichen Nebeneffekttests werden wir die Mikropatches veröffentlichen und innerhalb von 60 Minuten auf den Online-Rechnern der Benutzer ausliefern lassen."
Download WinFuture UpdateFix für Windows 7
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:15 Uhr
Elro Türöffner

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,43 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 3,55 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Q 1 - Gestern 22:50 Uhr -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen