Xiaomi Mi 9T (Pro): So kommt der "Flaggschiff-Killer 2.0" nach Europa
Xiaomi Redmi K20 bzw. dessen Pro-Modell in den kommenden Wochen auch nach Europa kommen würde, zeichnete sich bereits deutlich ab, schließlich hat Xiaomi den Namen für unseren Kontinent mittlerweile auch schon bestätigt. Eine Online-Recherche förderte nun diverse offizielle Marketing-Bilder der äußerlich praktisch vollkommen identischen neuen Smartphones zu Tage, die sich von den chinesischen Varianten kaum unterscheiden werden.
So sieht das Xiaomi Mi 9T (Pro)...
...in der europäischen Version aus
Die einzige optisch auffällige Änderung am Design des Xiaomi Mi 9T und Xiaomi Mi 9T Pro ist offensichtlich das Logo auf der Rückseite. Während die chinesischen Modelle Teil der Redmi-Familie sind und deshalb auch das entsprechende Redmi-Logo auf dem Rücken tragen, sitzt an der gleichen Stelle bei den europäischen Versionen der neuen Mittelklasse- und High-End-Smartphones des chinesischen Herstellers einfach nur das altbekannte "Mi"-Logo, wie es auch schon beim Xiaomi Mi 9 und Mi 9 SE verwendet wurde.
Unter der Haube sind die europäischen Modelle ebenfalls kaum anders bestückt als ihre chinesischen Gegenstücke. So haben beide Modelle wieder das gleiche 6,39 Zoll große AMOLED-Display mit 2340 x 1080 Pixeln Auflösung und unter der Bildschirm-Oberfläche integriertem Fingerabdruckleser verbaut. Im Innern werkelt beim Mi 9T der Snapdragon 730 Octacore-SoC, während im Mi 9T Pro der High-End-Chip Snapdragon 855 seinen Dienst tut. Auf der Rückseite sitzen natürlich wieder der Sony IMX586 mit 48 Megapixeln als Hauptsensor zusammen mit zwei weiteren Kameras mit jeweils 13 und 8 Megapixeln Auflösung.
Relativ unklar ist noch, welche Speichervarianten Xiaomi in Europa anbieten wird. So begegneten uns bisher nur Modelle mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 bzw. 128 GB internem Flash-Speicher, während es das K20 Pro in China auch noch mit acht bzw. 12 GB RAM und maximal 256 GB Speicher gibt. Was die Verfügbarkeit angeht, so spricht Xiaomis österreichischer Distributor TekPoint von einer Verfügbarkeit ab 10. Juni 2019. Zu den Preisen liegen uns noch keine Informationen vor.
Dass das 

Unter der Haube sind die europäischen Modelle ebenfalls kaum anders bestückt als ihre chinesischen Gegenstücke. So haben beide Modelle wieder das gleiche 6,39 Zoll große AMOLED-Display mit 2340 x 1080 Pixeln Auflösung und unter der Bildschirm-Oberfläche integriertem Fingerabdruckleser verbaut. Im Innern werkelt beim Mi 9T der Snapdragon 730 Octacore-SoC, während im Mi 9T Pro der High-End-Chip Snapdragon 855 seinen Dienst tut. Auf der Rückseite sitzen natürlich wieder der Sony IMX586 mit 48 Megapixeln als Hauptsensor zusammen mit zwei weiteren Kameras mit jeweils 13 und 8 Megapixeln Auflösung.
Relativ unklar ist noch, welche Speichervarianten Xiaomi in Europa anbieten wird. So begegneten uns bisher nur Modelle mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 bzw. 128 GB internem Flash-Speicher, während es das K20 Pro in China auch noch mit acht bzw. 12 GB RAM und maximal 256 GB Speicher gibt. Was die Verfügbarkeit angeht, so spricht Xiaomis österreichischer Distributor TekPoint von einer Verfügbarkeit ab 10. Juni 2019. Zu den Preisen liegen uns noch keine Informationen vor.
Datenblatt zum Xiaomi Mi 9T (Pro) | ||
---|---|---|
Modell | Mi 9T | Mi 9T Pro |
Display | 6,39 Zoll AMOLED, 2340 x 1080 Pixel, 19,5:9 | |
CPU | QC Snapdragon 730 Octacore SoC 2,2 Ghz | QC Snapdragon 855 OctaCore SoC 2,84 Ghz |
RAM | 6 (8?) Gigabyte | |
Speicher | 64, 128, (256?) Gigabyte | |
Kamera | Triple-Cam, 48 MP (Sony IMX586, f/1.75), 8 MP Telefoto (f/2.4), 13 MP f/2.4 Ultraweitwinkel | |
Frontkamera | 20 MP f/2.0, Pop-up-Kamera | |
Ausstattung | Fingerabdruckleser im Display, 3,5mm Klinke, Dual-GPS, Saphirglas, Wlan-ac, USB-Typ-C, NFC, Bluetooth 5.0 | |
Farben | Flame Red, Glacier Blue, Carbon Fiber Black | |
Akku | 4000 mAh, 27 Watt Schnellladetechnik | |
Maße und Gewicht | 156,7 x 74,3 x 8,8 mm 191 g |
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Bei Vorwürfen gegen Teslas Full Self-Driving wurde wohl manipuliert
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
- China: 'Xi Jinping' verkauft Daten von fast 50 Mio. Corona-App-Nutzern
- Telegram schimpft über Apple, beklagt den Update-Freigabe-Prozess
- Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
- Razer DeathAdder V3 Pro: Ultraleichte Neuauflage mit 30.000 DPI
- Markt in der Krise: Asus sitzt auf der PC-Produktion eines halben Jahres
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen