Wahnsinn: Samsungs größter 8K-QLED-Fernseher kostet 60.000 Euro
Samsung seiner QLED-Technik treu. Das südkoreanische Unternehmen selbst sieht sich damit in Hinsicht auf die Langlebigkeit, das Farbvolumen und die Spitzenhelligkeit im Vorteil. Aufmerksamkeit erregte Samsung vor allem mit den so genannten "QLED 8K Q950R (2019)" Fernsehern. Auf den Displaygrößen von 65 bis 98 Zoll bietet man hier eine hohe, native 8K-Auflösung mit 7680 x 4320 Pixeln.
Preislich liegen die Modelle natürlich auf einem sehr hohen Niveau. Bereits für den 65 Zoll großen 8K Q950R veranschlagt Samsung einen Preis von 5500 Euro. Bei einer Diagonale von 75 Zoll werden 8000 Euro fällig und für 82 Zoll muss man derzeit etwa 12.000 Euro auf den Tisch legen. Für Otto Normalverbraucher ist hier sicher schon lange die Preisgrenze erreicht, doch es geht noch höher. Satte 60.000 Euro darf man nämlich investieren, wenn man sich Samsungs Smart-TV-Flaggschiff mit einem 98 Zoll großen 8K-QLED-Panel ins Wohnzimmer stellen möchte.
Die neuen 2019er Samsung Q950 8K-Fernseher mit QLED-Technologie.
Was haltet ihr von diesen hohen Preisen? Wie viel würdet ihr für einen Fernseher ausgeben? Sagt es uns gerne in den Kommentaren.
Siehe auch:
Auch wenn immer mehr TV-Hersteller die kontraststarke OLED-Technologie in ihr Portfolio aufnehmen, bleibt Preislich liegen die Modelle natürlich auf einem sehr hohen Niveau. Bereits für den 65 Zoll großen 8K Q950R veranschlagt Samsung einen Preis von 5500 Euro. Bei einer Diagonale von 75 Zoll werden 8000 Euro fällig und für 82 Zoll muss man derzeit etwa 12.000 Euro auf den Tisch legen. Für Otto Normalverbraucher ist hier sicher schon lange die Preisgrenze erreicht, doch es geht noch höher. Satte 60.000 Euro darf man nämlich investieren, wenn man sich Samsungs Smart-TV-Flaggschiff mit einem 98 Zoll großen 8K-QLED-Panel ins Wohnzimmer stellen möchte.

Wird das Thema 8K erst im nächsten Jahr interessant?
Dieser Preis tauchte nach langem Schweigen seitens Samsung schon vor ein paar Tagen im Preisvergleich auf und wurde gegenüber den Kollegen von ComputerBase nun offiziell bestätigt. Grund für den enormen Preisanstieg sollen der große Produktionsaufwand und die vergleichsweise geringe Ausbeute einwandfrei hergestellter Panels sein. Über das Fehlen von passenden 8K-Inhalten ist sich Samsung bewusst und versucht mit künstlicher Intelligenz (AI) und seinem Quantum-Prozessor für ein gutes 8K-Upscaling zu sorgen. Für das nächste Jahr rechnet der Hersteller immerhin damit, dass man dann natives 8K-Material von YouTube auf dem Fernseher wiedergeben kann.Was haltet ihr von diesen hohen Preisen? Wie viel würdet ihr für einen Fernseher ausgeben? Sagt es uns gerne in den Kommentaren.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Veektomx Powerbank Power Bank mit Kabel USB C Powerbank Externe Handyakkus mit 5 Ausgängen LED Display Externer Akku Kompatibel mit iPhone Samsung Galaxy Xiaomi Huawei OnePlus iPad

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen