AMD steht ein Boom bevor - sagen die PC-Hersteller
DigiTimes unter Berufung auf Gespräche mit dort ansässigen PC-Herstellern berichtet, wird die Nachfrage nach AMD-Produkten in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 deutlich steigen. Weil Intel Probleme hat, die nötigen CPUs zu liefern, haben HP, Lenovo, ASUS, Acer und einige andere Hersteller schon 2018 begonnen, immer mehr Chips von AMD zu verbauen.
Ein weiterer Faktor sind angeblich auch die geplanten Neuvorstellungen. So soll im Zuge der Ende Mai bzw. Anfang Juni stattfindenden Computex 2019 die Einführung der neuen AMD Ryzen-Prozessoren auf Basis der neuen Zen-2-Architektur zu erwarten sein. Auch die entsprechenden X570-Chipsets sollen dann angeblich vorgestellt werden.
Hinzu kommt, dass AMD dem Vernehmen nach Mitte 2019 mit der Auslieferung der neuen Server-CPUs mit dem Codenamen "Rome" beginnen will. Im dritten Quartal soll außerdem mit neuen Grafikchips zu rechnen sein, die wie alle anderen neuen Produkte von AMD von TSMC mit sieben Nanometern Strukturbreite gefertigt werden sollen - wodurch sie auch in Sachen Energieeffizienz Vorteile gegenüber Intels 14-nm-Chips aufweisen.
Aktuell haben die Mainboard-Hersteller in Erwartung der neuen AMD Ryzen 3000-Serie auf Basis der Zen-2-Architektur bereits begonnen, den Anteil an entsprechenden Hauptplatinen deutlich zu steigern. Dadurch wird auch im Desktop-Bereich mit einem deutlichen Anstieg von AMDs Marktanteil gerechnet. Ob die Erwartungen letztlich auch erfüllt werden, bleibt abzuwarten. Für die PC-Hersteller dürften AMDs Produktpläne ein kleiner Hoffnungsschimmer in der aktuell wegen gesunkener Nachfrage und Intels Unfähigkeit zu stetiger Versorgung mit neuen Chips schwierigen Lage sein.
Wie der taiwanische Branchendienst Ein weiterer Faktor sind angeblich auch die geplanten Neuvorstellungen. So soll im Zuge der Ende Mai bzw. Anfang Juni stattfindenden Computex 2019 die Einführung der neuen AMD Ryzen-Prozessoren auf Basis der neuen Zen-2-Architektur zu erwarten sein. Auch die entsprechenden X570-Chipsets sollen dann angeblich vorgestellt werden.
Hinzu kommt, dass AMD dem Vernehmen nach Mitte 2019 mit der Auslieferung der neuen Server-CPUs mit dem Codenamen "Rome" beginnen will. Im dritten Quartal soll außerdem mit neuen Grafikchips zu rechnen sein, die wie alle anderen neuen Produkte von AMD von TSMC mit sieben Nanometern Strukturbreite gefertigt werden sollen - wodurch sie auch in Sachen Energieeffizienz Vorteile gegenüber Intels 14-nm-Chips aufweisen.
Aktuell haben die Mainboard-Hersteller in Erwartung der neuen AMD Ryzen 3000-Serie auf Basis der Zen-2-Architektur bereits begonnen, den Anteil an entsprechenden Hauptplatinen deutlich zu steigern. Dadurch wird auch im Desktop-Bereich mit einem deutlichen Anstieg von AMDs Marktanteil gerechnet. Ob die Erwartungen letztlich auch erfüllt werden, bleibt abzuwarten. Für die PC-Hersteller dürften AMDs Produktpläne ein kleiner Hoffnungsschimmer in der aktuell wegen gesunkener Nachfrage und Intels Unfähigkeit zu stetiger Versorgung mit neuen Chips schwierigen Lage sein.
Mehr zum Thema: AMD
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Bomaker Polaris 4k: Kurzdistanz-Beamer geht auch ohne große Marke
- AMD greift im günstigen Bereich an: Der Ryzen 5 5600 im Test
- Beelink GTR5: Winziger Gaming-PC mit Ryzen 9-Prozessor
- Beelink SER3: Mini-PC mit Upgrade-Optionen und AMD Ryzen
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Ansung Smartwatch Herren mit Telefonfunktion,1.3-Zoll runde,Fitnessuhr Herren wasserdichtmit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw.Fitness Tracker für Männer ios Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9 €
Neue Nachrichten
- DJI Avata: Alle Bilder, Infos & Bundles der neuen FPV-Drohne vorab
- Behörde warnt: Bitte keine Tesla Full Self-Driving-Tests mit Kindern
- Microsoft Teams: Rooms-Service wird in einigen Tagen gratis nutzbar
- Diablo 4: Blizzard verrät, wie Mikrotransaktionen funktionieren werden
- Flight Simulator: Microsoft verrät mehr Details zu neuen Updates
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen