In-Game-Verkäufe bringen bald die Hälfte der Spiele-Umsätze ein

Vor allem die In-Game-Verkäufe in zahlreichen Smartphone-Spielen lassen den Umsatz der Spielebranche weiter kräftig steigen. Diese werden in absehbarer Zeit die Hälfte der Einnahmen von Game-Studios erreichen - zumindest was den Markt in Deutschland angeht. Aber auch die Abo-Gebühren für verschiedene Services boomen. Laut dem Branchenverband Game hat der gesamte Spielesektor in Deutschland im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro generiert, das sind 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Von den Einnahmen kamen allein schon 1,9 Milliarden Euro aus den In-Game-Käufen, womit der Umsatz immerhin um 28 Prozent angezogen hat.

Das stärkste Wachstum verbuchte die Branche hingegen bei den Gebühren für Online-Dienste, deren Umsatz sich mit 353 Millionen Euro innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelte. Und während das Segment für Spiele-Software um rund 14 Prozent auf insgesamt 3,5 Milliarden Euro zulegen konnte, ging der Umsatz mit Spielekonsolen, Handhelds und Zubehör um 8 Prozent auf 859 Millionen Euro zurück. Hier warten die Nutzer offenbar schon auf die nächste Konsolen-Generation.


Streaming trifft auf Wohlwollen

"Ein genauer Blick auf den Games-Markt zeigt, dass aus der großen Innovationsfähigkeit der Branche auch eine hohe Dynamik in den Teilmärkten folgt: Der einfache Zugang zu Computer- und Videospielen, ob in einem Abonnement- und Cloud-Dienst oder als Free-to-Play-Titel, spielt eine immer wichtigere Rolle. Auch die Unterstützung einzelner Titel über mehrere Jahre hinweg, deren Weiterentwicklung häufig über In-Game-Käufe finanziert wird, hat an Bedeutung weiter zugenommen", analysierte Verbandsgeschäftsführer Felix Falk.

Zurück geht erwartungsgemäß der reine Verkauf von einzelnen Spielen. Aber auch Abos für ein einziges Game, wie es beispielsweise bei World of Warcraft der Fall ist, verlieren an Bedeutung. Das kommende Cloud-Gaming, bei dem Spiele ebenso als Stream bereitgestellt werden wie heute bereits Filme und Serien, stößt hingegen in eine dankbare Lücke. Smartphone, Gaming, Spiel, LG G3, Smartphone-Spiel, Spiele Smartphone Smartphone, Gaming, Spiel, LG G3, Smartphone-Spiel, Spiele Smartphone
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!