Windows Mixed Reality: HP zeigt neues Headset mit höherer Auflösung
RoadToVR berichtet, erhielt das Portal jüngst die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das nächste, bisher noch namenlose Headset von HP zu werfen, das für die Verwendung in Verbindung mit Windows Mixed Reality gedacht ist. Das Gerät wird nach Angaben des Herstellers unabhängig entwickelt. Das heißt, anders als zuvor gibt Microsoft die Details der Ausstattung inzwischen nicht mehr von seiner Seite detailliert vor.
Untexturierter Render: HP 'Copper' Windows Virtual Reality Headset mit höherer Auflösung
Stattdessen haben die Hersteller inwischen weitestgehend freie Hand, was Design und Ausstattung ihrer Headsets für Microsofts Plattform angeht. Der technische Ansatz bleibt aber identisch, so dass auch weiterhin per Inside-Out-Tracking gearbeitet wird, ohne dass externe Tracker nötig wären.
Das neue HP-Headset hat zwar noch keinen Marketing-Namen, trägt aber intern den Codenamen "Copper" und erinnert optisch angeblich stark an das Oculus Rift. Auffällig ist vor allem die Befestigung auf dem Kopf des Trägers mit Hilfe von drei Gurten, die in einer runden Scheibe landen, die auf der Rückseite des Kopfs platziert wird.
Vielversprechend ist, dass das HP "Copper" mit einer erheblich höheren Auflösung aufwartet, als sie von bisher verfügbaren Windows Mixed Reality Headsets geboten wurde. Konkret bekommt das Gerät zwei LCDs, die jeweils mit stattlichen 2160 x 2160 Pixeln arbeiten. Jedes Auge bekommt somit ein deutlich höher aufgelöstes Bild, wodurch kein Diffusor mehr nötig sein soll, um die Übergänge zwischen den Pixeln zu glätten.
Statt eines erweiterten Sichtfeldes geht es HP bei "Copper" angeblich zunächst vor allem um eine höhere Auflösung, wie sie von zahllosen Kunden des Unternehmens gefordert wurde. Der zweite wichtige Punkt sei ein gesteigerter Komfort, den HP künftig mit seinem neu gestalteten Headset liefern will.
Noch soll das Gerät nicht für die Markteinführung bereit sein, es sei jedoch mit einem Launch in diesem Jahr zu rechnen, hieß es. Übrigens hat HP mit dem "Copper" und seinen anderen WMR-Headsets vor allem Business-Kunden im Visier, denen man eine durch andere HP-Hardware wie etwa PCs oder leistungsfähige Notebooks ergänzte komplette VR-Plattform anbieten will.
Wie 
Das neue HP-Headset hat zwar noch keinen Marketing-Namen, trägt aber intern den Codenamen "Copper" und erinnert optisch angeblich stark an das Oculus Rift. Auffällig ist vor allem die Befestigung auf dem Kopf des Trägers mit Hilfe von drei Gurten, die in einer runden Scheibe landen, die auf der Rückseite des Kopfs platziert wird.
Vielversprechend ist, dass das HP "Copper" mit einer erheblich höheren Auflösung aufwartet, als sie von bisher verfügbaren Windows Mixed Reality Headsets geboten wurde. Konkret bekommt das Gerät zwei LCDs, die jeweils mit stattlichen 2160 x 2160 Pixeln arbeiten. Jedes Auge bekommt somit ein deutlich höher aufgelöstes Bild, wodurch kein Diffusor mehr nötig sein soll, um die Übergänge zwischen den Pixeln zu glätten.
Statt eines erweiterten Sichtfeldes geht es HP bei "Copper" angeblich zunächst vor allem um eine höhere Auflösung, wie sie von zahllosen Kunden des Unternehmens gefordert wurde. Der zweite wichtige Punkt sei ein gesteigerter Komfort, den HP künftig mit seinem neu gestalteten Headset liefern will.
Noch soll das Gerät nicht für die Markteinführung bereit sein, es sei jedoch mit einem Launch in diesem Jahr zu rechnen, hieß es. Übrigens hat HP mit dem "Copper" und seinen anderen WMR-Headsets vor allem Business-Kunden im Visier, denen man eine durch andere HP-Hardware wie etwa PCs oder leistungsfähige Notebooks ergänzte komplette VR-Plattform anbieten will.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Cudy AC1200 Dualband Gigabit Wlan Mesh Router, 867Mbit/s 5 GHz + 300Mbit/s 2.4 GHz, 4 Gigabit LAN-Port, VPN, WR1300

Original Amazon-Preis
39,90 €
Im Preisvergleich ab
33,95 €
Blitzangebot-Preis
25,41 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 14,49 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!