Dabei handelt es sich um eine Geheimorganisation innerhalb der Förderation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die angeschlossenen Welten mit allen Mitteln zu verteidigen. Die Gruppe geht dabei auf einen Abschnitt in der Sternenflotten-Charta zurück, wonach die gemeinhin geltenden Regeln außer Kraft gesetzt sind, wenn es Bedrohungen besonderen Ausmaßes gibt. Sektion 31 ist daher auch nicht mit einem Geheimdienst vergleichbar, sondern stellt eher eine informelle Verbindung dar, die beispielsweise auch nicht über eine eigene Basis, öffentliche Vertreter oder ähnliches verfügt.
Starttermin noch unklar
Den ersten Kontakt hatten die Fans der Serie mit der Gruppe, als einige ihrer Mitglieder auf der Raumstation Deep Space 9 auftauchten und unter anderem versuchten, Doktor Julian Bashir zu rekrutieren. Im weiteren Verlauf der verschiedenen Produktionen wurde allerdings klarer, dass es Sektion 31 schon seit der Frühzeit der Sternenflotte gibt.Für die Produktion der kommenden Serie zeichnen die CBS Television Studios, Secret Hideout sowie Roddenberry Entertainment verantwortlich. Die Produktion wird zuerst über CBS All Access bereitgestellt, wann dies allerdings sein wird, ist derzeit noch unklar. Sehr wahrscheinlich erfolgt die Premiere erst nach dem Start der Fortsetzung von The Next Generation, in der Patrick Stewart noch einmal in seine berühmteste Rolle schlüpfen wird.
Siehe auch: Patrick Stewart bestätigt Rückkehr als Star Trek-Captain Jean-Luc Picard
2019-01-15T12:42:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen