Vorinstallierte Wetter-App von TCL/Alcatel wurde zur Malwareschleuder
Infografik: Sicherheitsrisiko Betriebssystem

2018 bereits erstmals aufgefallen
Die "Weather Forecast - World Weather Accurate Radar"-App von TCL wird allem Anschein nach für eine Malware-Kampagne genutzt. Das der chinesische Smartphone-Hersteller selbst dahintersteckt, ist sehr unwahrscheinlich. Vielmehr besteht der Verdacht, dass der Entwickler der App gehackt wurde. Laut Medienberichten hatte das Sicherheitsunternehmen Upstream bereits im vergangenen Jahr auffällige Datenströme ausgehend von der Wetter-App bemerkt. Die App holt sich von den Nutzern weitläufige Freigaben, die es dann den Betrügern besonders leicht machten.Die App sendete heimlich Geolokalisierungsdaten, E-Mail-Adressen und Telefonnummern an einen Server in China. Betroffen war unter anderem das Alcatel Pixy 4, das auch in Deutschland vertrieben wird. Erst jetzt wurde die App aus dem Google Play Store entfernt.
Alles lief unbemerkt vom Nutzer im Hintergrund
Wie das Online-Magazin Threat Post schreibt, kamen irgendwann im Laufe des vergangenen Jahres weitere betrügerischen Aktivitäten hinzu: Im Hintergrund, also unbemerkt vom Handy-Besitzer, versuchte die App Premiumdienste zu buchen, die über die Telefonrechnung mit abgebucht werden. Viele solcher Versuche wurden aber erkannt und blockiert.Datennutzung steigt
Darüber hinaus gab es Manipulationen mit Werbeanzeigen, bei denen Websites besucht und Anzeigen angeklickt werden um für die Betreiber Einnahmen zu generieren - alles im Hintergrund, ohne dass der Benutzer das selbst bemerken konnte. Stattdessen wurde die Datennutzung in die Höhe getrieben.Die App wurde nach den Vorwürfen nun aus dem Google Play Store entfernt, man kann sie also schon einmal nicht mehr selbst herunterladen.
Download Emsisoft Anti-Malware - Schadsoftware finden und entfernen Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- Lenovo Tab P11: Erste Eindrücke zum Android-Tablet mit Eingabestift
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- Disney+: Das sind alle Serien und Filme, die Star zum Start bietet
- Apple dank iPhone 12-Nachfrage im Smartphone-Markt vor Samsung
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- Nintendo: Switch-Controller sind ein Fall für den Verbraucherschutz
- Tesla stellt Model S mit neuem Design, Display und ohne "Lenkrad" vor
- Philips-TVs 2021: Neue OLED- und Mini-LED-Fernseher vorgestellt
- Reddit-User spielen mit Börse, langsam gerät die Sache außer Kontrolle
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen