Russischer Kunde kauft iPhone - mit einer Badewanne voller Kleingeld
auf Facebook verlauten ließ, betraten heute morgen offenbar einige junge Männer einen Laden des als offizieller Apple-Reseller agierenden Elektronikhändlers Re:Store in Moskau, um ein iPhone mit Kleingeld zu erwerben.
iPhone kaufen mit Kleingeld? Lass uns eine Badewanne nehmen!
Sie hatten dazu eine alte Badewanne reaktiviert, die kurzerhand mit rund 100.000 Rubel in Form von Münzen gefüllt wurde, um sie dann in das Geschäft zu tragen. Die Summe entspricht dem Preis, der in Russland für das iPhone Xs in der Variante mit 256 Gigabyte Speicher verlangt wird, es ist aber unklar, für welches Modell sich der Kunde letztlich entschied.
Nach Angaben der russischen Managerin der IRG, zu der auch Re:Store gehört, sorgte die Aktion der Gruppe zunächst für einige Verwirrung, doch letztlich machte sich ein Mitarbeiter daran, die zahllosen Münzen geduldig abzuzählen, um dem Kunden das gewünschte Smartphone zu verkaufen.
Die Hintergründe der kuriosen Aktion sind derzeit noch unklar, so dass wir auch nicht wissen, was die Männer dazu bewegte, ein Telefon mit Kleingeld zu bezahlen. Auf dem Foto ist jedoch auch eine junge Frau mit einer teuren Videokamera zu sehen, so dass es sich um einen Stunt russischer Social-Media-"Persönlichkeiten" handeln könnte.
Nach Angaben der IRG-Managerin war das Ganze jedenfalls keine PR-Aktion des Unternehmens selbst. In einem Kommentar zu dem von ihr veröffentlichten Foto beteuerte sie, dass man selbst nicht auf derartige Ideen kommen würde. Re:Store ist autorisierter Händler für Apple-Produkte und gehört wie eine Reihe anderer Ladenketten zur Inventive Retail Group.
Wie die PR-Chefin der russischen Inventive Retail Group (IRG) 
Nach Angaben der russischen Managerin der IRG, zu der auch Re:Store gehört, sorgte die Aktion der Gruppe zunächst für einige Verwirrung, doch letztlich machte sich ein Mitarbeiter daran, die zahllosen Münzen geduldig abzuzählen, um dem Kunden das gewünschte Smartphone zu verkaufen.
Die Hintergründe der kuriosen Aktion sind derzeit noch unklar, so dass wir auch nicht wissen, was die Männer dazu bewegte, ein Telefon mit Kleingeld zu bezahlen. Auf dem Foto ist jedoch auch eine junge Frau mit einer teuren Videokamera zu sehen, so dass es sich um einen Stunt russischer Social-Media-"Persönlichkeiten" handeln könnte.
Nach Angaben der IRG-Managerin war das Ganze jedenfalls keine PR-Aktion des Unternehmens selbst. In einem Kommentar zu dem von ihr veröffentlichten Foto beteuerte sie, dass man selbst nicht auf derartige Ideen kommen würde. Re:Store ist autorisierter Händler für Apple-Produkte und gehört wie eine Reihe anderer Ladenketten zur Inventive Retail Group.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Nachrichten
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Prime Video, Disney+ & Netflix
- Browser mit KI und Cookies: Amazon wittert neue Chance gegen Chrome
- Windows 11: Änderungen für Standard-Apps und Taskleisten-Icons
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Pixel: Lücke erlaubt Wiederherstellung zugeschnittener Screenshots
- Langsame SSD, BSOD: Nutzer melden Problem mit Windows 11-Patch
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen