iPhone X Ghost-Touch-Fehler: Apple startet Austausch-Programm
Bloomberg). Dieser Fehler wurde als iPhone X "Ghost-Touch"-Problem bekannt, das sich auf verschiedenen Wegen gezeigt hat. Auf der Supportseite heißt es zu dem Fehler:
Wer den Austausch in Anspruch nehmen möchte muss das in den ersten drei Jahren nach dem Kauf machen, anschließend ist der Anspruch erloschen. Siehe auch:
Apple hat nun über ein Jahr nach dem Launch und der ersten aufgetretenen Probleme mit nicht oder nur sehr zögerlichen reagierenden Displays ein Austausch-Programm für das iPhone X gestartet (via
- "Apple hat festgestellt, dass es bei einigen iPhone X-Displays aufgrund einer eventuell fehlerhaften Komponente des Displaymoduls in manchen Fällen zu Problemen mit der Touch-Funktion kommen kann. Betroffene Geräte verhalten sich gegebenenfalls wie folgt:
- Das Display, oder ein Teil des Displays, reagiert nicht oder nicht zuverlässig auf Berührung.
- Das Display reagiert, obwohl es nicht berührt wurde."
Apple hat ein Jahr gebraucht, um das Problem anzuerkennen
Der Schritt für die Auflegung des Programms war längst überfällig, denn die Probleme wurden durch die Nutzer immer wieder bemängelt. Jetzt erkennt Apple das Problem endlich an - auch wenn das einige Besitzer jetzt nach dieser langen Zeit mit dem Fehler sicher nicht nur erfreut, sondern auch die Frage aufwirft, warum das Unternehmen nicht schneller gehandelt hat. Nicht jeder Betroffene hatte beim Apple-Support zuvor Hilfe bekommen, nun setzt das Austausch-Programm den Anspruch fest.Bedingungen für den Austausch
Die Bedingungen für die Inanspruchnahme sind wie immer bei dem Austauschprogrammen von Apple gleich. So dürfen die Geräte keine Schäden haben, die den Wechsel des Displays behindern können, Apple hat dazu bestimmte Vorgaben, die man zum Beispiel auch in einem Apple Store oder beim Telefon-Support vorab klären lassen kann. Das Apple-Austausch-Programm erweitert zudem nicht die standardmäßige Garantieabdeckung des iPhone X.Wer den Austausch in Anspruch nehmen möchte muss das in den ersten drei Jahren nach dem Kauf machen, anschließend ist der Anspruch erloschen. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- iPhone 13 Mini: Apples neues Kompakt-Smartphone im Video-Review
- Video-Review: Apple iPhone 13 Pro und die Stärken der Pro-Serie
- Zu wenig echte Innovationen: Die iPhone 13-Reihe im Hands-on
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen