"Bis zu 11000 Mbit/s":
Neuer TP-Link "Gaming-Router" erregt Aufsehen

Mit vollmundigen Marketing-Versprechen und einem zweifelsfrei sehr lauten Design will TP-Link vor allem Spieler davon überzeugen, in den neuen "Gaming-Router Archer AX11000" zu investieren. Während Angaben wie "10-GBit/s-WLAN" Werbung sind, können andere Funktionen für Spieler echte Vorteile bringen.
Router, wlan-router, TP-Link, Archer AX11000, AX11000
TP-Link

Ein Router, den nur seine Mutter lieben kann

Sobald ein Hardware-Produkt mit dem Zusatz "Gaming" versehen wird, kann man sich eigentlich darauf verlassen, dass die Designer bei der Gestaltung wohl nicht nach minimalistischen Prinzipien vorgehen werden. Neuester Beweis für diesen anhaltenden Trend: TP-Link hat mit dem Router Archer AX11000 sein ersten Gamer-Produkt vorgestellt, das schon auf den ersten Blick als solches zu erkennen ist. TP-Link Archer AX11000TP-Link Archer AX11000 Schaut man hinter die laute Fassade des AX11000, zeigt sich ein WLAN-Router mit acht Antennen, der für das Funken in drei Bändern ausgelegt ist. TP-Link hat Unterstützung des Funkstandards 802.11ax mit an Bord, der als Nachfolger von IEEE 802.11ac bei 2,4 und 5 GHz dient und veraltete Verfahren wie FHSS und DSSS komplett eliminiert. Für die Verarbeitung der Datenmenge ist ein Vierkern-Prozessor mit 1,8 GHz an Bord, der von drei weiteren Co-Prozessoren unterstützt wird.

Diese Hardware soll den GT-AX11000 dazu in die Lage versetzen, eine theoretische Datenrate von etwas weniger als 11.000 Mbit/s zu erreichen. Wie Golem in seinem Bericht zum sehr ähnlichen Modell ROG GT-AX11000 von Asus schreibt, werden dabei allerdings lediglich die Maximalwerte des 2,4-Ghz-Bandes und von zwei 5-Ghz-Bändern zusammenaddiert - eine in der Praxis eher unrealistische Darstellung.

Die Extra-Bahn für Spiele

Allerdings kann TP-Link auch echte Vorteile mit dem komplexen Aufbau für Gamer erreichen. Dank der Nutzung vieler Bänder ist es beispielsweise möglich, Datenpakete von Spielen über eine eigens reservierte Frequenz zu übertragen, was für eine möglichst niedrige Latenz in der Datenverbindung sorgen soll. Zum Preis für den AX11000 wollte sich TP-Link aktuell noch nicht äußern, auch das Erscheinungsdatum lässt der Konzern offen.

Was haltet ihr von diesem Highend-Router, der Gamer mit gewohnt aggressivem Design, aber auch ein paar durchaus interessanten Funktionen ansprechen soll? Lasst es uns gleich hier in den Kommentaren wissen!

TP-Link Archer AX11000 Key Features (laut Hersteller):
  • Blitzschnelle Geschwindigkeiten bis zu 11000 Mbit/s: 4804 Mbit/s im 5GHz-Band und 1148 Mbit/s im 2,4GHz-Band.
  • OFDMA, DL und UL MU-MIMO Technologie erhöhen die Effizienz des Netzwerks für Multiplayer-Spiele.
  • 1.8 GHz 64-bit Quad-Core Prozessor mit drei Co-Prozessoren, 1 GB RAM und 512 MB Flash.
  • QoS macht das Spielen zur obersten Priorität.
  • Klassenbester VPN-Zugang inklusive VPN-Server und VPN-Client.
  • RangeBoost und Beamforming-Technologie.
  • 1 x 2.5 Gigabit WAN-Anschluss + 8 x Gigabit LAN-Anschlüsse.
  • 1 x TypeA USB 3.0 und 1 x Type C USB 3.0 Unterstützung für schnelle Dateifreigaben.
  • TP-Link HomeCare Sicherheitssystem.
  • Alexa & IFTTT-Unterstützung machen den Archer AX11000 zum Zentrum des Smart Home.
  • Bandsteuerung und Airtime Fairness machen das Netzwerk effizienter.
  • Link-Aggregation kombiniert zwei separate LAN-Ports zu einer Geschwindigkeit von 2 Gbps.
  • Bluetooth-Onboarding für eine einfache Routerkonfiguration.
  • Umwerfendes Industriedesign mit leistungsstarkem Kühlsystem.

Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr Professionelles Lavalier Mikrofon Omnidirektionales Ansteckmikrofon mit Klammersystem Perfekt für die Aufnahme von Youtube, Interview, Videokonferenz, Podcast, Sprachdiktat, iPhone/AsmrProfessionelles Lavalier Mikrofon Omnidirektionales Ansteckmikrofon mit Klammersystem Perfekt für die Aufnahme von Youtube, Interview, Videokonferenz, Podcast, Sprachdiktat, iPhone/Asmr
Original Amazon-Preis
43,43
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
30,59
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,84
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!