ALDI wird zur Resterampe: Einsteiger-Smartphones zum Spottpreis
Alcatel 3C, welches dann für nur 99,99 Euro zu haben sein soll. Ein Blick in den WinFuture Preisvergleich verrät, dass Aldi in diesem Fall die Konkurrenz um mindestens 10 Euro unterbietet. Der Kunde erhält mit dem Gerät ein im Februar gestartetes, also recht aktuelles Smartphone mit sechs Zoll großem HD-Display im 18:9-Format, das normalerweise für rund 120 Euro vertrieben wird.
Über seine Website bietet Aldi Talk darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Modelle zu sehr günstigen Preisen an. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür ist das Motorola Moto G5, das in der Basisvariante mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher für magere 89,99 Euro zu haben ist. Fingerabdruckleser und Metallabdeckung auf der Rückseite sind dabei ebenso mit an Bord wie der recht große 2800mAh-Akku und die 13-Megapixel-Hauptkamera.
Auch einige andere Motorola-Smartphones hat Aldi ab sofort zu niedrigeren Preisen als jeder andere Händler in Deutschland im Sortiment. So kostet das Moto C nur knapp 60 Euro (10 Euro unter der Konkurrenz), das Moto C Plus mit riesigem 5000mAh-Akku, aber leider nur einem GB RAM nur knapp 70 Euro (rund 20 Euro unter der Konkurrenz) und auch das Moto E4 Plus ist mit knapp 80 Euro extrem günstig bepreist, kostet es doch anderswo mindestens 33 Euro mehr.
Neben den Motorola-Modellen hat Aldi auch noch einige Geräte von Alcatel, LG, ZTE, Samsung und der Hausmarke Medion in seine "Satte Rabatte"-Aktion aufgenommen. Auch in diesen Fällen fallen die Preise meist günstiger aus als beim konkurrierenden Online-Handel. Ein weiteres "Highlight" in Sachen Preis ist hier das Sony Xperia XA1 Plus. Das mit 5,5 Zoll großem Full-HD-Display ausgerüstete Sony-Smartphone mit vier GB RAM und 32 GB internem Speicher wird von Aldi Talk für nur 180 Euro verkauft. Im normalen Handel werden dafür aktuell rund 300 Euro angesetzt.
Grundsätzlich vertreibt Aldi die Geräte in Verbindung mit einem Aldi Talk Starter-Set, das neben einer SIM-Karte immer auch 10 Euro Startguthaben enthält. Die Smartphones sind aber nicht an die Verwendung der Aldi-SIM gebunden oder nur mit dem Netz eines bestimmten Mobilfunkanbieters nutzbar, sondern können in allen deutschen Netzen auch mit einer eigenen, bereits vorhandenen SIM verwendet werden.
In den Filialen landet ab dem 30. August 2018 das
Über seine Website bietet Aldi Talk darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Modelle zu sehr günstigen Preisen an. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür ist das Motorola Moto G5, das in der Basisvariante mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internem Flash-Speicher für magere 89,99 Euro zu haben ist. Fingerabdruckleser und Metallabdeckung auf der Rückseite sind dabei ebenso mit an Bord wie der recht große 2800mAh-Akku und die 13-Megapixel-Hauptkamera.
Auch einige andere Motorola-Smartphones hat Aldi ab sofort zu niedrigeren Preisen als jeder andere Händler in Deutschland im Sortiment. So kostet das Moto C nur knapp 60 Euro (10 Euro unter der Konkurrenz), das Moto C Plus mit riesigem 5000mAh-Akku, aber leider nur einem GB RAM nur knapp 70 Euro (rund 20 Euro unter der Konkurrenz) und auch das Moto E4 Plus ist mit knapp 80 Euro extrem günstig bepreist, kostet es doch anderswo mindestens 33 Euro mehr.
Neben den Motorola-Modellen hat Aldi auch noch einige Geräte von Alcatel, LG, ZTE, Samsung und der Hausmarke Medion in seine "Satte Rabatte"-Aktion aufgenommen. Auch in diesen Fällen fallen die Preise meist günstiger aus als beim konkurrierenden Online-Handel. Ein weiteres "Highlight" in Sachen Preis ist hier das Sony Xperia XA1 Plus. Das mit 5,5 Zoll großem Full-HD-Display ausgerüstete Sony-Smartphone mit vier GB RAM und 32 GB internem Speicher wird von Aldi Talk für nur 180 Euro verkauft. Im normalen Handel werden dafür aktuell rund 300 Euro angesetzt.
Grundsätzlich vertreibt Aldi die Geräte in Verbindung mit einem Aldi Talk Starter-Set, das neben einer SIM-Karte immer auch 10 Euro Startguthaben enthält. Die Smartphones sind aber nicht an die Verwendung der Aldi-SIM gebunden oder nur mit dem Netz eines bestimmten Mobilfunkanbieters nutzbar, sondern können in allen deutschen Netzen auch mit einer eigenen, bereits vorhandenen SIM verwendet werden.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - vor 2 Stunden -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 2 Stunden -
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen