Medion Akoya E2228T: Aldi-Convertible mit Windows Hello für 280 Euro
Darf es auch etwas weniger sein
Mit einem Preis von 280 Euro liegt das kommende Aldi-Angebot ganz klar am unteren Rand dessen, was man für ein Windows 10-Notebook mit diesen Funktionen ausgeben kann - und bringt entsprechend an vielen Stellen auch Hardware mit, die diesem Preis gerecht wird. Wer auf Leistung für Gaming und aufwendige Anwendungen verzichten kann und mit Textverarbeitung und gemütlichem Surfen auskommt, den hofft Aldi mit Zusatz-Features zu überzeugen.

Die Ausstattung dem Preis entsprechend
Der berührungsempfindliche Touchscreen des neuen Aldi-Notebook-Angebots hat eine Diagonale von 11,6 Zoll (29,5 Zentimeter) und bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD). Scharniere ermöglichen es, das Display vollständig umzuklappen und das Gerät als Quasi-Tablet zu nutzen. Mit Maßen von 278 x 199 x 18 mm und 1,14 kg Gewicht hält man hier aber sicher nicht das kompakteste Gerät seiner Klasse in den Händen.Den Kern des Leistungsteams unter der Haube bildet ein Intel Atom X5-Z8350-Prozessor, ein Chip der Cherry Trail-Familie mit vier Kernen, die bis zu 1,92 GHz leisten. Limitiert wird das Akoya E2228T sicher durch die 4 GByte DDR3L RAM, die neben dem Betriebssystem nur noch wenig Raum für weitere Anwendungen lassen - ein ungezügelter Chrome-Einsatz ist auf diesem System eher nicht empfohlen. Dazu kommen 64 GB EMMC-Flash Hauptspeicher, ein Micro-SD-Kartenleser ist verbaut. Alle weiteren wichtigen Leistungsdaten haben wir euch im Anschluss in einer Tabelle zusammengefasst.
Medion Akoya E2228T | |
---|---|
CPU | Intel Atom x5-Z8350 Prozessor |
Display | 11,6" FHD (1920 x 1080) IPS-Panel mit Touchscreen |
RAM | 4 GB DDR3L |
Speicher | 64 GB Flash-Speicher |
Konnektivität | Intel Wireless-AC 3165 (802.11ac) mit integrierter Bluetooth-4.1-Funktion |
Anschlüsse | 1 x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 1 x miniHDMI out, 1 x Audio Kombo (Mic-in, Audio-out) |
Akku | Zwei Zellen Akku mit 37 Wh |
Gewicht | 1,4 Kg |
Besonderheiten | Fingerabdruckleser mit Windows Hello-Support, Convertible-Design |
Lenovo 100e 220-Dollar-Chromebook auch mit Windows 10
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:59 Uhr
Ulefone Armor X7 PRO (2020), Android 10 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, Quad-Core 4 GB+32GB, IP68 Robustes Handy 13 MP Unterwasserfotografie, 4000mAh Akku, NFC/Dual SIM/Gesichts Entsperrung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
115,90 €
Blitzangebot-Preis
101,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 18 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - vor 2 Stunden -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Doodle - Heute 14:38 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Vorgestern 22:40 Uhr -
HDD-Formatierung - wer kennt sich mit dem Steganos Safe aus?
Stefan_der_held - Vorgestern 19:19 Uhr -
Ordner-Handhabung in OneDrive
DanielDuesentrieb - Vorgestern 13:26 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Disney+: Das sind alle Serien und Filme, die Star zum Start bietet
- Apple dank iPhone 12-Nachfrage im Smartphone-Markt vor Samsung
- AMD: PS5- und Xbox Series X-Knappheit wird noch Monate lang dauern
- Nintendo: Switch-Controller sind ein Fall für den Verbraucherschutz
- Tesla stellt Model S mit neuem Design, Display und ohne "Lenkrad" vor
- Philips-TVs 2021: Neue OLED- und Mini-LED-Fernseher vorgestellt
- Reddit spielt weiter Börse und langsam gerät die Sache außer Kontrolle
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen