Neue Windows 10 Preview: Edge Beta und Task-Manager-Verbesserung
eine neue Vorschau veröffentlicht, die ab sofort für alle Windows Insider im Fast Ring und für Skip Ahead nutzbar ist. Die neue Preview bietet dieses Mal eine lange Liste an Änderungen, da Microsoft zuletzt durch einen Stopp-Fehler keine neue Preview veröffentlichen konnte. Zu den Neuerungen gehören neben einem neuen "Beta"-Logo für den Edge eine Reihe von Verbesserungen für den Browser. So bietet Microsoft jetzt einen neuen Effekt für die Edge-Tab-Bar im Fluent-Design. Außerdem wurden die Menüs und Einstellungen überarbeitet, womit der Nutzer weitere und schneller erreichbare Individualisierungen vornehmen kann. Das gilt auch für die Toolbar, die jetzt anpassbarer wird, sodass man sich entscheiden kann, welche Icons angezeigt werden, alternativ geht es auch komplett ohne Icons.
Laut Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar gibt es neben den Edge-Neuerungen aber noch vieles mehr in der neuen Insider-Preview zu entdecken. So wurden die Diagnose-Anzeigen überarbeitet und es gibt weitere Neuerungen für die Datenschutzeinstellungen.
Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
Build 17704 ist eine Vorschau für das im Herbst geplante nächste große Windows-Release. Microsoft hat heute Laut Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar gibt es neben den Edge-Neuerungen aber noch vieles mehr in der neuen Insider-Preview zu entdecken. So wurden die Diagnose-Anzeigen überarbeitet und es gibt weitere Neuerungen für die Datenschutzeinstellungen.
Stromfresser finden
Neue Funktionen enthält der Task-Manager. Dort gibt es jetzt zwei neue Spalten für die "Prozesse", um die Energieauswirkungen eines laufenden Prozesses auf das System zu analysieren. Damit soll es dem Nutzer verständlicher werden, welche Apps oder Dienste die maximale Leistung im Vergleich zu den am wenigsten stromfressenden Apps nutzen. Berücksichtigt werden CPU, GPU und Disk bei der Berechnung des Stromverbrauchs.Weitere Änderungen und Korrekturen
Über die weiteren Neuerungen hat Microsoft einen umfangreichen Blog-Artikel verfasst. Dort findet man auch Hinweise zu Fehlerbehebungen und womöglich auftretenden Problemen mit der Preview.Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
Interessante Artikel und nützliche Links rund um das Windows 10 April Update:
- Was das große Frühlings-Update für Windows 10 bringt
- Video-Rundgang durch das Windows 10 April 2018 Update
- Neue Windows 10 ISO-Dateien herunterladen
- Wie kann ich das Update verzögern?
- Diese Einstellungen sollte man als erstes ändern
- Nützliche Tools rund um einen Windows 10-Umstieg
- Windows Timeline: So funktioniert die Zeitleiste von Windows 10
- Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen
- Windows 10 Forum
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - Heute 08:47 Uhr -
Akku ?
JollyRoger2408 - Vorgestern 13:18 Uhr -
Probleme mit Windows 10 Wetter app
nebrotir - 21.06. 11:15 Uhr -
Windows 10 Testmodus dauerhaft aktivieren?
Ler-Khun - 20.06. 00:09 Uhr -
Fehlfunktionen Mouse und Tastatur
Ler-Khun - 16.06. 14:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen