iPad-Apps auf Macs: Apple will in diesem Jahr Desktop & Mobile vereinen
iOS und macOS sollen noch in diesem Jahr näher zusammenrücken
Wie wir vor wenigen Tagen unter der Überschrift "Apple streicht Feature-Liste für nächstes iOS zusammen" berichten konnten, hat Apple für dieses Jahr angekündigt, sich bei der Weiterentwicklung seiner Betriebssysteme auf Kosten von neuen Funktionen ganz auf die Zuverlässigkeit und Leistung konzentrieren zu wollen - dies ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass sich die Berichte über Fehler mit iOS 11 in den letzten Monaten häuften.Wie jetzt die Journalistin Ina Fried von Axios berichtet, hat sich Apple aber offenbar dazu entschieden, an einem ambitionierten Projekt trotz dieser Pläne weiter festzuhalten: Noch in diesem Jahr sollen iPad-Apps auf Macs zum Laufen gebracht werden. Allerdings würden sich die Apple-Entwickler mit diesem Feature einer großen Herausforderung stellen, die die Komplexität der OS-Updates wieder deutlich erhöht, so Fried. Hier sei abzuwarten, ob sich diese Tatsache tatsächlich im Laufe der Entwicklung mit einem höheren Anspruch an Zuverlässigkeit vereinen lässt.
Pläne für eine solche Funktion waren im letzten Jahr erstmals unter dem Namen "Project Marzipan" bekannt geworden. iOS und MacOS sollen - ganz ähnlich dem Vorbild anderer Plattformen - mithilfe von Universal-Apps deutlich näher zusammenwachsen. Apple will es Entwicklern nach diesen Berichten möglich machen, Anwendungen zu entwickeln, die sowohl auf iOS-Geräten per Toucheingabe als auch auf Desktop-Rechnern mit Tastatur und Maus genutzt werden können.
Ein bisschen Gegenwind für vernachlässigte Mac-Anwendungen
Die Idee, mit Universal-Apps Desktop und mobile Systeme miteinander zu verknüpfen ist natürlich nicht neu. Apple könnte sich mit diesem Schritt vor allem Vorteile für MacOS versprechen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Anwendungen hier weniger oft mit neuen Funktionen versorgt werden als auf iPhone und iPad. Hier könnte "Project Marzipan" also noch in diesem Jahr für einen frischen Wind an aktuellen Apps sorgen.
Mehr zum Thema: iPad
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen