iPhone-Akkus: Apple zahlt manchen Kunden Geld für Tausch zurück
bis Ende 2018 gültigen Sonderpreis von nur 29 Euro. Wie inzwischen bekannt wurde, geht der Konzern dabei ziemlich kulant vor. Das Sonderangebot gilt laut igeneration nicht nur für iPhones, bei denen wegen niedrigerer Akku-Kapazität die automatische Performance-Bremse greift, sondern für alle Geräte. Apple soll alle Genius-Bar-Mitarbeiter in den Apple Stores mit einem internen Memo dazu angewiesen haben. An die große Glocke hängen wollte der Konzern dieses Detail der vermutlich recht teuren Rabattaktion aber wohl nicht.
iPhone 6 links, iPhone 6s rechts. Foto: iFixit
Auch die Kunden, welche in den zwei Wochen vor Beginn der Rabattaktion bereits einen Austauschakku erworben haben, lässt Apple nicht im Regen stehen. igeneration hat ebenfalls herausgefunden, dass Apple für Akkus die ab dem 14. Dezember zum deutlich höheren Regulärpreis von 89 Euro gekauft wurden, den Differenzbetrag zurückerstattet. Jedenfalls wurde französischen Kunden, die auf eine Rückerstattung pochten, dieser Stichtag mitgeteilt. Ob dieser generell und vor allem auch in Deutschland gilt, ist jedoch bislang nicht bekannt.
Bekannt wurde die Performance-Bremse bei älteren iPhones Mitte letzten Monats, nachdem sich der Entwickler des Bench­marking-Tools Geekbench dem Thema mit einer Meta-Analyse angenommen hatte. Mitten im Weihnachtsgeschäft musste Apple dann die Vorwürfe einräumen.
Man habe über das Energie-Management dafür gesorgt, bei den Modellen iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SE bei schwachen Akkus Leistungspeaks durch Heruntertakten abzufedern, um Abstürze oder das frühzeitige Herunterfahren zu unterbinden. Mittlerweile hat Apple diesbezüglich eine Reihe von Klagen am Hals. Mit dem günstigen Akku-Umtausch will man die teilweise verärgerten Kunden milde stimmen.
Apple ersetzt ab sofort Akkus ab dem iPhone 6 zu dem 
Rückerstattung ist nicht offiziell
Betroffene Kunden, die erst vor kurzem einen teuren Austausch-Akku gekauft haben, sollten einfach ihr Glück versuchen. Wenn ihr zu diesem Personenkreis gehört, und bei Apple um eine Rückerstattung anfragt, hinterlasst uns doch bitte einen Kommentar. Wir sind gespannt, wie die Sache für euch ausging.Bekannt wurde die Performance-Bremse bei älteren iPhones Mitte letzten Monats, nachdem sich der Entwickler des Bench­marking-Tools Geekbench dem Thema mit einer Meta-Analyse angenommen hatte. Mitten im Weihnachtsgeschäft musste Apple dann die Vorwürfe einräumen.
Man habe über das Energie-Management dafür gesorgt, bei den Modellen iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SE bei schwachen Akkus Leistungspeaks durch Heruntertakten abzufedern, um Abstürze oder das frühzeitige Herunterfahren zu unterbinden. Mittlerweile hat Apple diesbezüglich eine Reihe von Klagen am Hals. Mit dem günstigen Akku-Umtausch will man die teilweise verärgerten Kunden milde stimmen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen