Richter mit Ohrfeige gegen Uber: "Kann Anwälten nicht länger trauen"
Für Uber wird es immer schwerer, die Unschuld zu beweisen. Ganz im Gegenteil: Laut einem Bericht der New York Times ist ein Brief aufgetaucht, in dem detailliert beschrieben wird, wie Uber seine Konkurrenten ausspioniert hat und wie versucht wurde, die Spuren zu verwischen. Infografik: Fast UBERall verfügbar

Kein Vertrauen mehr
Das Schreiben wurde dem Gericht einen Tag vor der Auswahl der Geschworenenjury vorgelegt. Bundesrichter William Alsup entschied sich zu einem für Uber denkbar ungünstigen Vorgehen: Er unterbrach den Prozess und warf den Uber-Anwälten vor, Beweismittel zu unterdrücken. Die Verhandlung bleibt so lange pausiert, bis Waymo genügend Informationen dazu zusammentragen konnte.Die Begründung von Richter Alsup ist zweifellos eine Ohrfeige für den Mitfahrdienst: "Ich kann den Worten der Uber-Anwälte in diesem Fall nicht länger vertrauen." Selbst wenn nur die Hälfte des Briefes wahr sei, wäre es ungerecht gegenüber Waymo, in eine Verhandlung zu gehen, so der Richter.
Im Mittelpunkt der neuesten Vorwürfe gegen Uber steht ein ehemaliger Mitarbeiter namens Richard Jacobs, dieser hatte eine Zeit lang die Rolle eines Geheimdienstchefs bei Uber. Und seine gesammelten Einblicke werfen ein alles andere als gutes Bild auf die Geschäftspraktiken von Uber, das Unternehmen hat wohl gezielt Konkurrenten ausgespäht
Mehr zum Thema: Roboter
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
- Kritik an Next-Gen-Konsolen: Stromverbrauch laut Experten zu hoch
- Apple Silicon: VLC Media Player für Macs mit M1-Chip veröffentlicht
- Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
- Knaller-Tarif bei WinSIM: 5 GB LTE-Flatrate für monatlich 6,99 Euro
- Neues Energielabel kommt: Klasse A wird man bald vergeblich suchen
- Bericht: Neue Smartphones der Ex-Huawei-Tochter Honor mit Google?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen