Angezählt, aber nicht ausgeknockt: Uber steckt tief in den roten Zahlen
Skandaljahr
Uber hatte 2017 ein desaströses Jahr, es gab Vorwürfe von Diskriminierung aller Art, Ausbeutung seiner Fahrer, dem Ausspionieren von Mitbewerbern und Kunden und, und, und. Das führte letztlich zu zahlreichen personellen Änderungen, allen voran dem Rücktritt von Mitgründer und CEO Travis Kalanick. Sein Nachfolger Dara Khosrowshahi hat also ein Unternehmen geerbt, das schwer angezählt ist.Das zeigen auch die Zahlen, denn Uber musste 2017 einen Jahresverlust von satten 4,5 Milliarden Dollar hinnehmen. Das sind 61 Prozent mehr als im Jahr davor, denn 2016 betrug das Minus "nur" 2,8 Milliarden Dollar. Uber ist nicht an der Börse notiert, weshalb man nicht zur Herausgabe detaillierter Geschäftsberichte verpflichtet ist. The Information hat die Zahlen aber in Erfahrung bringen können, inzwischen wurden diese von mehreren Wirtschaftsmedien wie Bloomberg bestätigt. Infografik: Fast UBERall verfügbar

Vorsichtiger Optimismus
Auch die Entwicklung des Umsatzes dürfte für vorsichtigen Optimismus sorgen, denn im Endspurt von 2017 stieg dieser um rund zwölf Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Im gesamten Vorjahr kam Uber auf einen Umsatz von rund 7,4 Milliarden Dollar.Die positive Entwicklung in Bezug auf den Gewinn wird vor allem internen Umbaumaßnahmen zugeschrieben. Unter der Führung des neuen Chief Executive Officers hat Uber vor allem intern Kosten abgebaut, reduziert wurden unter anderem die Ausgaben für Werbung, Administration sowie Forschung und Entwicklung.
Siehe auch:
- Richter mit Ohrfeige gegen Uber: "Kann Anwälten nicht länger trauen"
- Uber ließ sich Daten von 57 Mio Kunden klauen & hielt Hack geheim
- Schwerer Schlag: EuGH klassifiziert Uber als Taxi-Dienstleister
- Uber hat wissentlich brandgefährdete Autos an eigene Fahrer geleast
- Sexismus & Diskriminierung: Uber entlässt nach Skandal 20 Mitarbeiter
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:14 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen