Auch 90 Mio. $ teure fliegende Computer telefonieren gern nach Hause
Die Königlich Norwegische Luftwaffe hat insgesamt 40 der neuen Kampfflugzeuge bestellt und nun die ersten Systeme geliefert bekommen. Die F-35 ist dabei technisch extrem hochgezüchtet und soll gleich verschiedene Spezialflugzeuge ersetzen können. Auch in Norwegen betrachtet man sie daher als entscheidendes Element der Modernisierung der militärischen Ausrüstung.
Datenfilter soll nachgerüstet werden
Die komplexe Hard- und Software ist aber nicht nur in der Lage, das Flugzeug mit umfangreichen Fähigkeiten auszustatten. Die Techniker der norwegischen Luftwaffe entdeckten auch, dass die Maschine nach ihren Einsätzen umfassende Daten an Server von Lockheed Martin in den USA schickte. Analysen zeigten, dass es nicht nur um technische Informationen ging, sondern sich aus den Daten auch sensible Fakten über die Einsätze nachvollziehen ließen.Seitens des norwegischen Verteidigungsministeriums fordert man nun Nachbesserungen ein. Gegenüber norwegischen Medien erklärte ein Sprecher der Behörde, dass es im Wartungscomputer zu dem Waffensystem einen Filter geben müsse, in dem ausländische Kunden einstellen können, welche Informationen nicht an den Hersteller übermittelt werden dürfen. Dies glaubt man im Rahmen eines Auftrags mit einem Volumen von 8,36 Milliarden Dollar erwarten zu können.
Newsletter kostenlos abonnieren:
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - Gestern 19:34 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen