Montag, 19.11.2018
- News|
- 20:48 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 3 Kommentare
Pixel 3 ab 649 Euro: Google startet am Donnerstag Black Friday Rabatte
Schon ab Donnerstag startet Google auch in Deutschland seine Angebote zum diesjährigen Black Friday. Wer sich ein neues Pixel 3 oder 3XL Smartphone gönnen möchte, erhält dann 200 Euro Rabatt. Auch andere Produkte gibt es günstig.
- Bilderstrecke|
- 20:28 Uhr|
- 23 Bilder
Chuwi Hi9 Plus
- News|
- 20:00 Uhr|
- Microsoft|
- 7 Kommentare
Azure Ausfall der Multi-Faktor-Authentifizierung - Login nicht möglich
Microsoft Azure leidet aktuell unter Login-Problemen für alle Kunden, die die Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen. Betroffen ist auch Office365.com. Laut der Azure-Status-Seite ist der Dienst in Europa, Asien und den amerikanischen Regionen betroffen.
- Neues Mitglied|
- 19:52 Uhr|
- 1 Future-Points
MarvinH (Marvin Holli)
- News|
- 19:37 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 29 Kommentare
Nicht mal genug Bagger: Breitbandziele der Regierung scheitern am Bau
Die Regierung geht aktuell davon aus, dass die Baubranche die höhere Nachfrage durch den Breitbandausbau mit einer entsprechenden Erhöhung der Kapazitäten ausgleicht. Wirtschaftsvertreter und die Opposition sehen das ganz anders: Die neuen Breitbandziele seien schon wegen eines fatalen Engpasses im Tiefbau nicht zu erreichen.
- News|
- 18:52 Uhr|
- Breitband|
- 43 Kommentare
Telekom: 122.000 weitere Haushalte ab heute mit bis zu 100 MBit/s
Die deutsche Telekom setzt weiter auf Vectoring, um den Ausbau von Internet-Anbindungen mit hohen Bandbreiten voranzutreiben. Ab heute können rund 122.000 neue Haushalte in 141 Kommunen mit bis zu 100 MBit/s versorgt werden. Durch den massiven Einsatz der Technik treibt das Unternehmen aber auch den eigenen Stromverbrauch in die Höhe.
- News|
- 18:10 Uhr|
- Kommunikation|
- 4 Kommentare
Skype mit Amazon Alexa ist da: So funktioniert's, Freiminuten geschenkt
Skype hat die Verfügbarkeit von Skype auf Amazon Echo-Lautsprechern bekannt gegeben. Ab sofort kann man sich auf einem der kompatiblen Echo-Geräte mit seinem Skype-Konto verbinden und drauflos telefonieren.
- News|
- 17:47 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 2 Kommentare
Samsung Galaxy S9/S9+: Android 9.0 Beta mit One UI jetzt verfügbar
Samsung hat heute wie angekündigt mit der Auslieferung einer ersten öffentlichen Betaversion von Android 9.0 "Pie" für seine aktuellen Flaggschiffmodelle Samsung Galaxy S9 und S9+ begonnen. Mit der Beta können interessierte Tester jetzt auch erstmals die neue Samsung One UI ausprobieren.
- News|
- 17:21 Uhr|
- Sicherheitslücken|
- 22 Kommentare
Sicherheit Fehlanzeige: BSI knickt vor Lobby der Router-Hersteller ein
Eine neue Richtlinie sollte dafür sorgen, dass die katastrophale Sicherheits-Lage bei Home-Routern verbessert wird. Die Lobby der Geräte-Hersteller sorgte letztlich allerdings dafür, dass das Papier so weit aufgeweicht wird, dass die Neuerungen im Wesentlichen verpuffen oder auf einfache Kann-Regelungen hinauslaufen.
- News|
- 17:00 Uhr|
- Kommunikation|
- 17 Kommentare
DSGVO ohne uns: Whatsapp ignoriert Widersprüche zu Datenweitergabe
Laut Medienberichten soll Whatsapp seit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzverordnung DSGVO gezielt Widersprüche von Nutzern ignorieren, die eine Datenweitergabe an Facebook und Drittanbieter verhindern wollen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht darin einen klaren Verstoß gegen geltendes Recht.
- Forum|
- 16:54 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 4 Antworten
Doppeltes Explorer Icon nach öffnen?
Hallo,
klicke ich auf den Datei Explorer erscheint ein 2. Explorer Icon obwohl ich eingestellt habe das Icons gruppiert werden?
Verwende ...
- Bilderstrecke|
- 16:53 Uhr|
- 7 Bilder
PDF Reducer Cloud
- Forum|
- 16:21 Uhr|
- Kaufberatung|
- 7 Antworten
Netzteil?
Das Netzteil in dem PC meines Sohnes ist defekt und es muss ein neues Netzteil her. Welche W-Zahl muss es sein? Der PC hat folgende Komponenten:
- ...
- News|
- 16:18 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 50 Kommentare
E-Pottsau: Viele Deutsche schlampen bei Entsorgung von Elektroschrott
Seit 2016 müssen viele Händler gebrauchte Elektrogeräte von den Kunden annehmen und entsorgen. Bei einigen Deutschen ist die Lust für das richtige Recycling des wertvollen Schrotts aber immer noch eher mäßig ausgeprägt. Aktuell werden jedes Jahr 465.000 Tonnen E-Schrott abseits von entsprechenden Recycling-Anlagen entsorgt.
- Video|
- 16:14 Uhr|
- Spiele|
- 2 Kommentare
Just Cause 4: Detaillierter Deep-Dive-Trailer zum neuen Actionspiel
Bis zum Start von Just Cause 4 dauert es nur noch wenige Tage. Aus diesem Grund geben Square Enix und die Avalanche Studios in Form eines neuen Trailers noch einmal einen ausführlichen Überblick über das Spiel und fassen die ...
- Bilderstrecke|
- 16:06 Uhr|
- 18 Bilder
Samsung One UI
- News|
- 15:34 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 14 Kommentare
Für Leise-Tipper: Razer bringt seine erste Arbeitsplatz-Tastatur
Razer bringt seine erste Tastatur, die ausdrücklich auch für den produktiven Einsatz am Arbeitsplatz ausgelegt ist. Mit der Razer BlackWidow Lite will man die Erfahrung aus dem Bau von Gaming-Keyboards nutzen, um eine fast lautlos zu bedienende Tastatur für professionelle Anwender zu schaffen, die eher viel tippen müssen als nur zu spielen.
- Forum|
- 15:26 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 3 Antworten
Kum. Updates ersetzen immer seltener vorherige
Hallo!
Fast jedes Monat bringe ich meinen USB Stick auf Stand, um die Updates zu integrieren, sodass ein WU-Durchlauf nach einer Installation ...
- Neues Mitglied|
- 15:21 Uhr|
- 1 Future-Points
Hallowelt2
- News|
- 15:05 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 3 Kommentare
Microsoft ist jetzt wahrscheinlich der größte Open Source-Unterstützer
Kaum ein Software-Unternehmen stand über viele Jahre hinweg so stark im Gegensatz zur Open Source-Szene wie Microsoft. Und nun sieht es stark danach aus, dass sich der Redmonder Konzern bis ganz an die andere Seite des Spektrums bewegt hat. Darauf deuten zumindest aktuelle Statistiken des Entwickler-Portals GitHub hin.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!