Für Leise-Tipper: Razer bringt seine erste Arbeitsplatz-Tastatur
Außerdem wurde das Keyboard angeblich ausführlichst getestet, wobei die Switches jeweils 80 Millionen Eingaben überstehen mussten, womit man auch die Tests für "Standard-Keyboards" deutlich übertraf. Obendrein liefert der Hersteller eine Ladung von sogenannten "O-Rings" mit, die zwischen Taste und Switch angebracht werden können, um Feedback und Hub anzupassen und eine weitere Dämpfung der Lautstärke zu erreichen.
Beleuchtete Tasten, Makros "on the fly"
Die Tasten der Razer BlackWidow Lite sind jeweils in Weiß von hinten beleuchtet. Das Kabel lässt sich bei Bedarf abnehmen und separat verstauen. Optional bietet die Tastatur außerdem einen Gaming-Modus, bei dem die Windows-Taste und Alt+Tab abgeschaltet werden. Auf Wunsch lassen sich die einzelnen Tasten auch individuell belegen, wobei neue Makros "on the fly" angelegt werden können.Unter den Tasten sitzt eine Abdeckung aus Aluminium, die für eine ansprechende, aber reduzierte Optik sorgt. Razer verspricht außerdem, dass man mit der "Instant Trigger"-Technik und 1000-Hertz-Ultrapolling für extrem schnelle Reaktionen auf neue Eingaben sorgen kann. Die Razer BlackWidow Lite wird ab sofort auch in Deutschland angeboten, wobei die offizielle Preisempfehlung des Herstellers bei 99,99 Euro liegt und somit keineswegs sonderlich günstig ausfällt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen