Freitag, 08.09.2017
- Neues Mitglied|
- 21:54 Uhr|
- 2 Future-Points
Lalafroso
- News|
- 21:49 Uhr|
- Nintendo Konsolen|
- 0 Kommentare
Charge Block & Power Pak: Switch-Zubehör von Nyko im Kurztest
Der Hersteller Nyko hat im Juni neues Zubehör für die zu Beginn des Jahres erschienene Nintendo-Konsole Switch vorgestellt. Wir hatten jetzt die Gelegenheit, uns ausgewählte Produkte einmal genauer anzusehen. Demnächst soll eine Alternative zur offiziellen Docking-Staion auf den Markt kommen.
- News|
- 20:42 Uhr|
- Zugang & Provider|
- 14 Kommentare
1,175 Gbit/s Down: Qualcomm, Nokia und T-Mobile erreichen LTE Cat 18
In einem Versuch haben die drei Unternehmen T-Mobile, Nokia und Qualcomm erstmals beinahe die theoretische Geschwindigkeit von LTE Cat 18 im regulären 4G-Netz von T-Mobile USA erreicht. Sie kamen auf eine Download-Geschwindigkeit von 1,175 Gbit/s. Erste Geräte die den Standard nutzen sollen noch in diesem Jahr angekündigt werden.
- Neues Mitglied|
- 19:58 Uhr|
- 1 Future-Points
Didi_92 (Marco Mielich)
- Bilderstrecke|
- 19:36 Uhr|
- 15 Bilder
Nyko Zubehör
- News|
- 19:14 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 19 Kommentare
Delfin-Angriff: Sprachassistenten können per Ultraschall gehackt werden
Während das menschliche Gehör bestimmte Töne ab einer hohen Frequenz nicht mehr wirklich wahrnehmen kann, verarbeiten auch moderne Sprachassistenten sogenannten Ultraschall ohne Probleme. Chinesische Forscher zeigen nun, dass dies für Angriffe genutzt werden könnte.
- News|
- 18:48 Uhr|
- TV-Zubehör|
- 33 Kommentare
Unitymedia muss geplante TV-Senderneubelegung verschieben
Nach unvorhergesehenen Problemen mit der Umstellung von Senderlisten auf TV-Geräten in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seinen Zeitplan für die noch ausstehenden Umstellungstermine geändert.
- News|
- 18:16 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 10 Kommentare
Mangelware iPhone 8: Produktionspannen sollen Engpässe verursachen
Die Vorbereitung für die Vorstellung der neuen iPhone-Generation laufen bei Apple auf Hochtouren. Dabei sorgte offenbar eine Komponente für Kopfzerbrechen: die OLED-Displays. Jetzt gibt es Berichte, dass Produktions-Pannen für Engpässe sorgen könnten.
- News|
- 17:30 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 17 Kommentare
FritzBox 7490 und 7590: Kein finales OS, noch einmal ein Labor-Update
Besitzer einer FritzBox 7490 oder 7590 müssen sich noch etwas gedulden, bevor sie die neue FritzOS-Version 6.90 erhalten. Für diese beiden Router musste der Berliner Hersteller AVM noch einmal eine neue Labor-Version mit Fehlerbehebungen veröffentlichen, bevor es zur finalen Veröffentlichung geht.
- News|
- 17:09 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 8 Kommentare
Samsung Galaxy Note 8 Teardown: Gut gebaut, schlecht verklebt
Nach den Problemen mit dem Galaxy Note 7 war es für Samsung sehr wichtig, beim Design des Note 8 keine Fehler zu machen. iFixit bescheinigt nach seinem Teardown, dass das neue Note gut aufgebaut ist, allerdings erschwert reichlicher Einsatz von Kleber Reparaturen.
- Video|
- 17:04 Uhr|
- Hardware|
- 3 Kommentare
Archos Diamond Alpha+ und Diamond Tablet im Hands-on
Archos erweitert seine Diamond-Reihe mit einem neuen Smartphone und einem neuen Tablet auf Android-Basis: Sowohl das Diamond Alpha+ als auch das Diamond Tablet besitzen ein edles Aluminiumgehäuse und eine solide Ausstattung. ...
- News|
- 16:37 Uhr|
- Smartwatch|
- 4 Kommentare
Mehr Akku im Armband: Microsoft patentiert modulare Smartwatch
Die bisherigen Aktivitäten des Redmonder Konzerns auf dem Bereich der Smartwatches bzw. Fitness-Armbänder kann man nicht unbedingt als die ganz großen Erfolge bezeichnen, Microsoft Band wurde vor knapp einem Jahr aufgegeben. Ganz vom Tisch ist das Thema aber noch nicht, zumindest in Bezug auf Patente behält man es im Blick.
- Video|
- 16:20 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
ZTE präsentiert drei neue Modelle seiner Blade-Serie
ZTE hat im Rahmen der IFA in Berlin drei neue Smartphones seiner Blade-Serie vorgestellt. Neben einer überarbeiteten Version des Blade V8 gehörten dazu dessen "kleiner Bruder", das Blade V8 Mini, sowie das Blade A6.
- News|
- 16:15 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 17 Kommentare
40% ohne WLAN: Deutsche Berufsschulen verpassen Digitalisierung
Der Wandel der Arbeitswelt wird in vielen Bereichen in den letzten Jahren ganz klar von der Digitalisierung dominiert. Deutsche Berufsschulen fehlt aber die technische Ausrüstung, um Schüler hier entsprechend vorzubereiten - in 40 Prozent der Berufsschulen gibt es kein WLAN.
- Forum|
- 15:52 Uhr|
- Peripherie & Komplett-PCs|
- 0 Antworten
HILFE, Headset zu leise!
Hey liebe Community,
ich habe mir ne Asus Xonar U3 - Soundkarte geholt und habe jetzt ein paar Fragen zu dem Treiber, die mir hoffentlich jemand ...
- News|
- 15:51 Uhr|
- Nintendo Konsolen|
- 9 Kommentare
Nintendo: "Es gibt nicht genügend VR-Erlebnisse, die Spaß machen"
Nintendo gilt als Pionier auf dem Bereich der Virtual Reality, der in Europa nie erschienene "Virtual Boy" der Japaner war jedoch einer der größten Flops in der Geschichte des Unternehmens. Im Vorfeld der Switch-Veröffentlichung gab es aber einige Gerüchte, dass Nintendo sich wieder des Themas annehmen könnte. Diese haben sich aber nicht bewahrheitet.
- News|
- 15:29 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 0 Kommentare
Apple will sich mit 20 Prozent bei Toshibas Chip-Sparte einkaufen
Für den angeschlagenen Mischkonzern Toshiba gibt es wieder neue Interessenten für die Chip-Sparte. Laut Insiderberichten soll Apple nun mit einer anderen Gruppe noch einmal versuchen, mindestens 20 Prozent des Geschäfts zu übernehmen.
- News|
- 15:08 Uhr|
- Notebook|
- 3 Kommentare
Lenovo IdeaPad 320S-13IKB Laptop: Gute Ausstattung, kleiner Preis
Der chinesische Computerkonzern Lenovo reiht sich mit dem neuen IdeaPad 320S-13IKB in die Gruppe der Hersteller von vergleichsweise günstigen Ultra-Thin Notebooks mit den neuesten Intel Core-Prozessoren der 8. Generation ein. Dank einer zusätzlich verbauten Grafikeinheit dürften die bisher unangekündigten neuen Modelle sogar für Spiele geeignet sein, wenn auch in begrenztem Umfang.
- Bilderstrecke|
- 14:44 Uhr|
- 24 Bilder
Lenovo IdeaPad 320S-13IKB
- News|
- 14:44 Uhr|
- Speicher|
- 31 Kommentare
20 Terabyte und mehr: Glas-Platter sollen Alu bei Festplatten ersetzen
Festplatten werden immer größer. Das ist nicht unbedingt eine neue Erkenntnis. Eines ist aber auch klar: Die derzeit gängigen Speichermedien stoßen auf Grenzen, was vor allem physikalische Ursachen bei der maximal möglichen Dichte hat. Ein japanisches Unternehmen will nun eine bereits ältere Lösung forcieren: Disks, die mit Glassubtraten arbeiten.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!