Dienstag, 21.02.2017 - Seite 2
- Neues Mitglied|
- 12:43 Uhr|
- 1 Future-Points
HolgerR (Holger Roelen)
- Bilderstrecke|
- 12:41 Uhr|
- 4 Bilder
Samsung Flow
- News|
- 12:31 Uhr|
- Action & Shooter|
- 12 Kommentare
Angespielt: Halo Wars 2 - Das bombastische "Comeback" eines Genres
Echtzeitstrategie war früher eines der beherrschenden Genres überhaupt, zu Zeiten von Command and Conquer, Warcraft und Co. verging kaum ein Monat ohne eine hochkarätige Veröffentlichung. Dann aber verschwanden sie für lange von der Bildfläche. Bis das seit heute erhältliche Halo Wars 2 kam.
- News|
- 12:01 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 104 Kommentare
Samsung: Wann welche Geräte das Android 7.0 'Nougat' Update erhalten
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat eine Roadmap für die Aktualisierung seiner Smartphone-Modelle mit Android 7.0 "Nougat" veröffentlicht. Das Unternehmen will eine große Zahl von Geräten mit dem Update auf den neuesten Stand bringen, darunter auch das Galaxy S6, Note 5 und diverse günstigere Modelle.
- Video|
- 11:41 Uhr|
- Hardware|
- 26 Kommentare
Disney-Forscher stellen drahtlos Strom im ganzen Raum bereit
Die Forschungsabteilung des Medienkonzerns Disney hat eine Technologie demonstriert, mit der diverse Geräte in einem Zimmer drahtlos mit Energie versorgt werden können. Die Basis dafür ist die altbekannte Induktion. ...
- Bilderstrecke|
- 11:35 Uhr|
- 6 Bilder
Drahtlos laden mit QSCR
- News|
- 11:02 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 8 Kommentare
Honor V9: Großes Flaggschiff-Smartphone für kleines Geld vorgestellt
Huaweis Tochtermarke Honor hat in China soeben des Honor V9 vorgestellt, das außerhalb des Reichs der Mitte wohl auf dem Mobile World Congress 2017 Ende der Woche erstmals unter dem Namen Honor 8 Pro zu sehen sein könnte. Wie so oft will Honor auch mit dem V9 wieder möglichst viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld bieten - in diesem Fall in Form eines Flaggschiff-Smartphones zu Preisen ab umgerechnet rund 360 Euro.
- Bilderstrecke|
- 10:49 Uhr|
- 17 Bilder
Honor V9
- News|
- 10:42 Uhr|
- Action & Shooter|
- 18 Kommentare
Counter-Strike: Chat-Bots laufen Sturm und rufen zum Streik auf
Die Spieler von "Counter-Strike: Global Offensive" sind derzeit mit einer ganzen Ladung von Chat-Bots konfrontiert, die sich in diverse Channels einklinken und von deren Usern auch nicht rausgeworfen werden können. Die Person hinter der Sache nutzt diese, um zu einem allgemeinen Streik der Spieler aufzurufen.
- News|
- 10:19 Uhr|
- Android|
- 26 Kommentare
Android O: Google eröffnet Rätselraten zum nächsten Versionsnamen
Im Mai findet die Google I/O statt, auf der Entwicklerkonferenz des Suchmaschinenkonzerns werden die Kalifornier wohl auch die nächste Hauptversion ihres mobilen Betriebssystems vorstellen. Bereits jetzt beginnt das Rätselraten, welchen Namen Android "O" bekommen wird und Google macht das Spiel mit. Oder besser gesagt: Google trollt mit.
- Video|
- 10:16 Uhr|
- Spiele|
- 12 Kommentare
Gebrochene Versprechen von Spiele-Entwicklern
Entwickler versprechen immer wieder Dinge, die sie am Ende gar nicht einhalten können. Im fertigen Spiel fehlen dann angekündigte Features oder die Grafik sieht deutlich schlechter als in den Trailern aus. Das Video zeigt einige ...
- Video|
- 09:50 Uhr|
- Hardware|
- 11 Kommentare
ProtectPax - Unsichtbarer Displayschutz für Smartphones und Co.
Smartphone-Displays sind nicht immer kratzfest. Einen verbesserten Schutz liefern bei den meisten Nutzern daher Displayfolien. Doch das Anbringen solcher Folien fällt nicht jedem leicht und oftmals sehen diese bereits nach kurzer ...
- News|
- 09:33 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 0 Kommentare
Windows 10: Aufwind im deutschen PC-Markt durch Firmen-Upgrades
Der deutsche PC-Markt befindet sich wie berichtet derzeit im Aufschwung, Grund genug, etwas genauer auf die Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner einzugehen. Laut den gestern veröffentlichten Angaben sind es gerade Geschäftskunden, die den schwächelnden Absatz jüngst erstaunlich stark zulegen ließen.
- News|
- 09:09 Uhr|
- Windows 10|
- 13 Kommentare
Windows 10: EU übt Kritik, Microsoft erhält aber auch ungewohntes Lob
Ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht weit genug. So kann man wohl am kürzesten die Reaktionen von vielen Datenschützern auf die jüngsten Änderungen an der Privatsphäre zusammenfassen. Denn Microsoft hat Mitte Januar für das Creators Update neue Optionen bzw. Default-Einstellungen angekündigt, einige Experten verlangen von Microsoft noch mehr.
- News|
- 08:49 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 19 Kommentare
Galaxy Note 7: Zweites Leben durch "Recycling" mit kleineren Akkus
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung könnte seinem gescheiterten Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note 7 in diesem Jahr neues Leben einhauchen. Angeblich plant das Unternehmen den Verkauf von aufgearbeiteten Geräten mit anderen Akkus, wobei der Vertrieb auf ausgewählte Regionen beschränkt bleiben soll.
- News|
- 08:03 Uhr|
- Windows 10|
- 15 Kommentare
Windows 10: Microsoft-Roadmap bestätigt zweites Update in 2017
Innerhalb der nächsten ein bis zwei Monate wird Microsoft wohl wie erwartet das sogenannte Windows 10 "Creators Update" veröffentlichen, das gemeinhin auch als Windows 10 "Redstone 2" bekannt ist. Jetzt bestätigt eine von dem Unternehmen gezeigte Roadmap, dass wir 2017 auch noch mit einem zweiten größeren Update rechnen können.
- Forum|
- 06:42 Uhr|
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs|
- 2 Antworten
Akku Dell Precision M6300 Notebook OHNE Akku betreiben?
Hallo,
grundsätzliche Frage: Kann jedes Notebook auch OHNE Akku, also nur per Netzteil betrieben werden?
Der Grund dafür ist, dass mein altes Dell ...
- Neues Mitglied|
- 06:34 Uhr|
- 1 Future-Points
Theooesch
- Forum|
- 00:15 Uhr|
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs|
- 0 Antworten
Notebook zeigt nach Win7-Start nur einfarbigen Bildschirm
Mir wurde ein Notebook gebracht, das kurz (wenige Sekunden oder auch mal eine Minute) nach dem Windows-Start nur noch einen einfarbigen Bildschirm ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!