Angespielt: Halo Wars 2 - Das bombastische "Comeback" eines Genres

Echtzeitstrategie war früher eines der beherrschenden Genres überhaupt, zu Zeiten von Command and Conquer, Warcraft und Co. verging kaum ein Monat ohne eine hochkarätige Veröffentlichung. Dann aber verschwanden sie für lange von der Bildfläche. Bis das seit heute erhältliche Halo Wars 2 kam.
Microsoft, Xbox One, Echtzeitstrategie, 343 Industries, Microsoft Studios, Creative Assembly, Play Anywhere, Echtzeitstrategie-Genre, Halo Wars 2
Microsoft
Es ist die wohl unwahrscheinlichste Comeback-Story der Gaming-Geschichte: Denn ausgerechnet ein Konsolenspiel, das für das Genre eigentlich als unspielbar galt, bringt die auf dem PC beheimatete Echtzeitstrategie (RTS) zurück ins Rampenlicht. Natürlich waren Spiele dieser Art nie wirklich weg, es ist aber sicherlich nicht zu leugnen, dass sie ihre besten Tage hinter sich haben.

Echtzeitstrategie trifft Konsole

In den vergangenen Tagen und Wochen tauchte aber Halo Wars 2 massiv in den Medien auf, selbst beinharte PC-Strategen horchten auf. Denn das erste Halo Wars erschien 2009 exklusiv für die Xbox 360 und war eines der wenigen Beispiele für eine gelungene RTS-Umsetzung auf einer Konsole, vielleicht sogar das einzige. Warum, muss wohl den wenigsten erklärt werden: Im Gewusel eines Echtzeit-RTS-Gefechts ist die Bedienung mit Maus und Tastatur letztlich konkurrenzlos. Halo Wars schaffte es aber mit einigen cleveren Ideen, da zumindest sehr nahezukommen.


Dennoch war und ist Konsolen-Echtzeitstrategie eine Nische, in die kein großer Publisher auch nur einen Cent stecken will, heute schon gar nicht - mit Ausnahme von Microsoft. Und das hat durchaus einen speziellen Grund: Denn die Redmonder haben im Zuge von Windows 10 ihre "Play Anywhere"-Initiative gestartet. Damit kann man ein für die Xbox One gekauftes Spiel auch auf dem PC spielen, ohne Mehrkosten selbstverständlich.

Und um eine Brücke zwischen Xbox One und Windows 10-PC zu schlagen, bot sich kein besseres Spiel an als Halo Wars 2. Dabei dachte Microsoft auch keine Sekunde daran, das Spiel als Nischentitel zu verstecken, sondern griff auf die ganze Kraft seiner Marketingmaschinerie zurück.

Klar: Viel Werbung bedeutet natürlich nicht, dass das Spiel auch gut ist. Doch nach den ersten Previews schien klar: HW2 wird wohl etwas Besonderes und allzu häufig werden RTS-Fans heutzutage nicht verwöhnt.

Bombastische Präsentation

Denn bevor man seine erste Einheit in die Schlacht geschickt hat, wird einem bewusst: Hier wird geklotzt statt gekleckert. Die Render-Sequenzen, die die Geschichte des Spiels erzählen, kann man nur als bombastisch bezeichnen, die Präsentation des gesamten Spiels ist enorm hochwertig.


Die gesamte Kampagne gibt sich keine Blöße und erzählt nicht nur eine aufwändige, sondern auch spannende Geschichte. In deren Mittelpunkt stehen die Banished: Das ist eine Halo-Fraktion, die sich von den Covenant abgespalten hat. Auf der anderen Seite gibt es das aus dem Debüt bekannte Schiff Spirit of Fire, deren Besatzung 28 Jahre nach den Ereignissen des ersten Halo Wars aus einem Cryoschlaf erwacht.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!