Videos zum Thema Verschlüsselung

2022

DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox

Sicherheit, Browser, Datenschutz, Security, Firefox, Verschlüsselung, SemperVideo, Dns, Https Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten. Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer. Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren.

Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln

Internet, Sicherheit, Windows 11, Verschlüsselung, SemperVideo, Dns Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 ermöglicht nun von Haus aus auch, die Verschlüsselung von DNS-Anfragen einfach zu aktivieren. Das erleichtert es, das eigene Nutzungsverhalten etwas besser vor unbefugten Lauschern zu schützen.

Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit

Android, Sicherheit, Hacker, Security, Schwachstelle, Malware, Angriff, Trojaner, Verschlüsselung, Schadsoftware, SemperVideo Sicherheitsexperten warnen jetzt vor dem Tool Powershell Windows Toolbox. Das kostenlose Open-Source-Angebot dient eigentlich der System-Optimierung, doch nun zeigt sich, dass Unbekannte Schadcode mit eingeschleust haben.
2017
  • MWC|
  • 9 Kommentare

DarkMatter Katim: Krypto-Phone der nächsten Security-Generation

Smartphone, Sicherheit, Security, Hands-On, Verschlüsselung, Mwc, Hands on, Kryptographie, MWC 2017, DarkMatter, Katim Phone, Katim Das auf dem Mobile World Congress (MWC) Katim-Smartphone dürfte den Nerv der Zeit ziemlich gut Treffen. Denn der Hersteller - die Security-Firma DarkMatter - verspricht unter anderem, dass Angehörige von Regierungsorganisationen mit dem Gerät davor geschützt sind, von ...
2016

Opera: So einfach funktioniert die neue VPN-Funktion

Sicherheit, Browser, Verschlüsselung, Opera, SemperVideo, Vpn Der Browser-Hersteller Opera hat kürzlich ein neues Feature angekündigt, mit dem sich das Unternehmen einmal mehr positiv von der Konkurrenz abheben kann. Obwohl dass bereits öfter der Fall war, ist es den Norwegern nie gelungen, auf dem Desktop mehr als ein ...

So entfernen Sie den Crypto-Trojaner Jigsaw

Trojaner, Verschlüsselung, Ransomware, SemperVideo, Schädling, Jigsaw Unter dem Namen Jigsaw ist ein neuer Crypto-Trojaner im Umlauf, der seine Opfer zusätzlich unter Druck setzt: Denn anstelle Dateien nur zu verschlüsseln, löscht er diese auch nach Ablauf einer Frist, sollte der Betroffene bis dahin nicht das geforderte Lösegeld zahlen. ...

Petya-Trojaner - So entschlüsseln Sie Ihre Daten kostenlos

Trojaner, Verschlüsselung, Ransomware, SemperVideo, Schädling, Petya, entschlüsseln Der Verschlüsselungstrojaner Petya wurde geknackt. Zur Erinnerung: In den letzten Wochen wurde der Schädling primär an Unternehmen als Bewerbungsschreiben getarnt verschickt. Einmal aktiv, verschlüsselt er sämtliche Festplatten des Systems und fordert den Benutzer zum ...

FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf

Sicherheit, Netzwerk, Avm, Fritzbox, FritzOS, Verschlüsselung, SemperVideo, Vpn So manche Daten sollten das heimische Netzwerk besser nicht verlassen. Damit man trotzdem auch unterwegs mit dem mobilen Endgerät mit diesen arbeiten kann, kann man das jeweilige Gerät schlicht auch anderswo ins eigene LAN einklinken - über einen verschlüsselten ...
2015

So enttarnt man Smartphone-Apps mit unsicheren Logins

Android, Sicherheit, Verschlüsselung, passwort, SemperVideo, Login Obwohl dem Thema Account-Sicherheit seit einiger Zeit vielfach Aufmerksamkeit geschenkt wird, bieten auch viele populäre Dienste noch immer nicht einmal die einfachsten Security-Features an. Zumindest der Login-Prozess sollte beispielsweise über eine verschlüsselte ...

Ein Jahr nach Facebook-Deal: wie unabhängig bleibt WhatsApp?

Facebook, Messenger, whatsapp, Instant Messenger, Verschlüsselung, Instant Messaging Sagenhafte 22 Milliarden Dollar zahlte Facebook für den Kurzmitteilungsdienst WhatsApp. Immer noch steht das Versprechen, dass die Daten der inzwischen 700 Millionen Nutzer nicht ausgewertet werden. Aber wie lange noch?
2014

Video-Kommentar: Faken, Fakten, Fakten und an Google denken

Google, Browser, Werbung, Firefox, Mozilla, Suchmaschine, Trojaner, Virus, whatsapp, Verschlüsselung, Suche, Spionage, Mozilla Firefox, Suchergebnisse, SemperVideo, Tabs, Zerschlagung, Regin, Meinungsäußerung, VGMedia In diesem Video zieht unser Kollege von SemperVideo den etwas anderen Rückblick und geht dabei auf eine etwas andere Art und Weise auf folgende Themen ein:

Threema-Werbespot - Ernsthaft sicheres Messaging

Messenger, Werbespot, Instant Messenger, Verschlüsselung, Instant Messaging, Threema Die Schweizer Threema GmbH möchte mit diesem Werbespot auf ihre sichere Messenger-App Threema aufmerksam machen und stellt dabei natürlich den Schutz der eigenen Privatsphäre in den Mittelpunkt, welche mit vergleichbaren Apps nicht gewährleistet ist.
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Community
  • Neue Kommentare
  • Neue Mitglieder
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!
12