Microsofts Surface & Co. und Windows 10 retten den PC-Markt
Normale Tablets sind zwar allem Anschein nach schon längst über den Zenit ihrer Entwicklung hinaus - doch haben sie den Weg für eine große Erfolgsgeschichte geebnet: Die Hybrid-Geräte, zu denen ein angeflanschtes Tastatur-Cover gehört. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 1 Stunde -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich bin zufrieden damit was Microsoft draus gemacht hat. Am Anfang wurden die belächelt wegen der Surfaces, aber man hat die Teile kontinuierlich verbessert.
Die meisten Unternehmen die auf Win 10 umsteigen, nutzen gerne Surface Geräte, je nach Anforderungen.
Wäre das schön, wenn die Marktforscher nicht bei jeder Veröffentlichung was anderes sagen würden. So bestätigen sie eigentlich nur, dass ihre Aussagen nichts als Kaffeesatzleserei und Glaskugelpolieren ist. Belastbar ist da bisher jedenfalls nichts gewesen.
$is_alive = true;
while(true){echo ($is_alive = !$is_alive) ? 'Tot, ' : 'Leben, ';}
Top Leute da.
EDIT: natürlich wollte ich damit nicht sagen, dass man MEHR Surface als iPads sieht.... Nur im Vergleich zu früher (tm) sieht man halt immer mehr Surfaces (die dann oft bei den Typen zum Einsatz kommen die ein iPad hatten). die große Masse der Lenovo-Laptopuser Beraterdrohnen ist natürlich nach wie vor damit unterwegs.
Die Verkaufszahlen vom Surface sind sicher besser geworden. Nur weil du öfters Surface teile siehst, sind es immer noch verschwindet geringe verkaufszahlen gegen ipads.
Klar kann man nur hoffen das es mit der Zeit besser wird.
Ein iPad ist von der Leistung ein vollwertiger Rechner. Es gibt halt einen anderen Bedienansatz, der für viele Geschäftsbereiche ausreicht. Zudem gibt es eine Vielzahl von Tastaturen (und nicht erst, seitdem Surface hip ist), die auch schon früher in vielen Bereichen ein produktives Arbeiten ermöglichen. Hinzu kommen etliche Appentwickler, die nicht durch alte (Desktop)Denkmuster daran gehindert werden ein modernes Interface zu entwickeln.
Surfaces müssen sich den Vergleich mit iPads schon gefallen lassen, und zwar mindestens in allen Bereichen, in denen ein präziser Mauszeiger gar nicht benötigt wird und eine Tastatur nur selten oder in geringem Umfang. Und dort hat das iPad einfach noch die Nase vorn.
Erst letztens wieder im Bereich Tabakpromotion gesehen. Die haben mit iPads die Daten aufgenommen. Ich hätte ja echt blöd geglotzt, wenn die erstmal ein Surface mit Tastatur auf dem Tisch aufgebaut hätten, oder mit dem Pen versucht hätten, irgendwelche fummeligen Kästchen anzukreuzen.
Deal with it, iOS war Windows 7 in solchen Szenarien voraus, wurde dann schnell rechts durch Windows 8.1 überholt und steht nun wieder vorne, da Microsoft beschlossen hat in seinen Sportwagen wieder den alten, bekannten Familienwagenmotor einzusetzen.
Aber beispielsweise arbeite ich täglich mit Acrobat, Photoshop, Illustrator, Indesign, bin am programmieren etc. und es gibt sicherlich genug Beispiele aus anderen Branchen, in denen man mit einem iPad aufgeschmissen wäre. "Äpfel und Birnen" bezog u.A. auf die Prozessorarchitekturen, die einfach auf unterschiedliche Dinge ausgerichtet sind.
Mein Kommentar war nicht angriffslustig gemeint, ich hoffe mein Standpunkt wird jetzt eher verstanden. Du musst auch nicht with it dealen, wenn dir für deine Arbeit ein iPad ausreicht.
Das Surface Pro würde ich dagegen schon in die Ultrabook-Kategorie einsortieren.
Da kann ich nur von mir ausgehen. Hatte damals das kleine JVC-Notebook. Ich fand das Teil echt klasse, weil es eben so klein war und auch noch ne Menge Anschlüsse hatte....lief unter WinXP. Die Zeit ist aber für mich vorbei, weil ich bemerkt habe, ich brauche für meine(!) Arbeiten gar nicht so viel Anschlüsse. Andererseits habe ich mich gewundert, dass die Anschlüsse in den Apple-Geräten zusehends weniger wurden und habe mich gefragt: wieso?! Nun, die Antwort steht am Anfang des Beitrags.
Wenn ich auf die Tastatür drücke passiert... nichts,
wenn ich auf den Bildschirm touche passiert... nichts,
wenn ich übers Trackpad wische passiert... nichts.
Was du meinst sind die Geräte von anderen Herstellern auf denen so etwas wie interaktive Bildschirmschoner laufen. Wenn diese nicht auf Bewegung stoppen und zum nutzen freigeben, gab es zumindest im interaktiven Menü eine Schaltfläche, wo man den Testbetrieb starten konnte.
Ich war einmal im Apple-Store in den USA, habe mich nicht mehr so gegruselt seit ich mit 6 Angst in der Geisterbahn hatte. Hippster sind ein merkwürdiges Volk.
wenn jetzt noch SSDs/RAM/etc austauschbar wären, würd ich auch sagen: surface? kaufen!
Aber immerhin hab ich letzte Woche eine Dame im Zugabteil gehabt, die noch auf einem Surface Pro 2 rumgetippert hat :-)
Und wenn der klassische Desktop-Markt wieder in Schwung kommen soll, dann wie oben beschrieben, nur mit entsprechendem Formfaktor à la iMac.