WhatsApp knackt Marke von halber Milliarde Nutzer

Der Messenger WhatsApp wurde Anfang des Jahres zum Missfallen so einiger vom sozialen Netzwerk Facebook übernommen. Dem Wachstum der App tat das jedoch keinen Abbruch, man gewann seither 50 Millionen neuer Nutzer dazu. mehr... App, Logo, Messenger, whatsapp App, Logo, Messenger, whatsapp WhatsApp

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bots, Bots, Bots
 
@BadMax: Nein, ich mag Facebook auch nicht, aber die Bots dürften trotzdem reines Wunschdenken sein. Die Leute nutzen WhatsApp nun mal, da lässt sich nicht viel dran rumdeuten.
 
@DON666: weil es einfach genial ist. und genial einfach. mir gefällt auch nicht, dass fb es gekauft hat. das ändert aber nichts daran, dass es damals eine sehr coole idee war.
 
@Matico: Definitiv.
 
@Matico: In meinen privaten Kontakten z.B.: WhatsApp 51, Rest 0. Bleibt einem doch im Prinzip nix anderes übrig wenn man denn einen Messenger nutzen will.
 
@DON666: Wird man auch so schnell nicht abstellen können. Der Überwiegenden Mehrheit ist der Facebook Deal auch völlig egal, nutzen ja eh beides. Die Alternativen wie Threema und co werden ewig hinterher dümpeln, obwohl es keine schlechten Tools sind. Ein paar "Nerds" lassen sich mal auf die Spielerei ein, den meisten ist es zu umständlich und so haben sie ja alles was sie brauchen. Und haben es alle, wollen sie es auch.
 
Warten wir mal ab, bis bei einigen das Abo abläuft. Bei mir ist es im Juni soweit und dann wird der account und app gelöscht.
 
@zivilist: wie kommunizierst du dann mit freunden? bitte nicht gleich die "ich hab nen real life" klatsche. ohne whats app ist man doch ein bisschen raus oder nicht?
 
@Matico: nein...alle wichtigen sind bei Threema. Damit kommuniziere ich hauptsächlich.
 
@zivilist: Threema ist aber auch nicht das goldene vom Ei. Es gibt sicherheitstechnisch besere Alternativen.

Ich weiß gar nich was die Leute alle mit Threema haben... Schlimmer hype
 
@sinni800: na dann frag halt die Leute mal, statt drauflos zu vermuten ? ;-)
 
@DerTigga: Ich vermute drauflos? Naja, die App ist erst mal proprietär. Du hast den Quellcode nicht, also ist es schwerer zu beweisen dass das Teil Backdoorfrei ist. Der Server gehört auch nicht dir, deine Nachrichten gehen da durch. Ob die jetz heimlich deinen private key behalten? Wer weiß? Die Permissions erlauben das auslesen von Kontakten und SMS, das Teil kann also deine Kontaktliste mal schnell irgendwann hochladen.

Man muss dem Anbieter also vertrauen, dass er keinen Mist macht. Vertrauen muss der Anbieter sich aber jetzt erst mal verdienen.

Übrigens hat die Schweiz eine Vorratsdatenspeicherung :)

Ich warte jedenfalls noch bevor ich auf einen Zug aufspringe, wo eben trotzdem alles Serverseitig läuft.
 
@sinni800: na hast du was davon geschrieben, das du da was nicht weißt / verstehst, was und warum andere Leute etwas tun..mögen..wie auch immer .. oder war ich das ? Deine Beweggründe, aufgrund derer du meinst über Threema denken zu dürfen, wie du es tust, sind zwangsläufig auch deren ? Ohne konkret nachfragen wirste das nicht definitiv geklärt kriegen. Ob du dir sowas zu tun überhaupt vorstellen kannst oder müde abwinkst a la : ach lass die doch in ihr Unglück rennen, könnte sich nicht, eins zu eins, mit deren Ansicht über z.B. Whatsapp oder Telegram oder xyz Nutzer decken ? ;-)
 
@Matico: Seit ich nicht mehr bei WhatsApp bin, nutze ich andere Messenger, schreibe SMS, rufe häufiger mal an... Auf WhatsApp zu verzichten, ist einfach. Auch auf Facebook kann man einfach verzichten.
 
@TiKu: Aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen dass es am Anfang nicht so leicht war. Da ich auch in zwei Whatsapp-Gruppen war in der nicht nur lustige Bilder/Videos und Sprüche geteilt wurden, musste ich mir dann einige Male anhören lassen ich sei doch doof und ich soll es gefälligst wieder installieren. Ich hab mich geweigert und wurde dadurch auch ein Stück ausgegrenzt.
 
@Matico: Telefon, Email, Andere Messenger, Morse, Rauchzeichen... (bitte weitere ergänzen^^) Aber jetzt mal ganz im Ernst: Wenn meine Freunde den Kontakt zu mir von Whatsapp abhängig machen würden könnten die mich mal...
 
@Matico: man kommt sehr gut ohne whatsapp aus...
 
@Matico: Das ist schon richtig, viele meiner Kontakte sind nicht zu Telegram gewechselt. All jene, die eben auch bei Facebook sind. Aber das ist okay, es gibt ja noch die SMS, E-Mail und das Telefon. Insgesamt ist die Kommunikation zurück gegangen bei mir, aber hat sich eben auch mehr aufs wesentliche reduziert. Inzwischen bin ich darüber sogar ganz froh!
 
@Matico: Ich hab nichtmal ein Handy und bin nicht raus
 
@Matico: Ausreden erfinden und Behauptungen aufstellen, wieso man etwas weiterhin tun (dürfen) muss, sich nicht davon lösen kann, können muss, nicht wollen muss, sind doch sehr menschlich ? Ich finde jedenfalls, das dieses: machen (nutzen) doch "alle", realistisch betrachtet, nichts anderes als ein selbstgemalter Freibrief ist. Ich bin jedenfalls lieber etwas einsam(er) als meinen Kopf an der Garderobe abzugeben und sturheil mit der Masse mitzulaufen ;-) Große Menschenmassen bergen nunmal auch größere Chancen auf eine Pandemie... *fg
 
@DerTigga: ich akzeptiere diese einstellung - aber nur von leuten die diese auch konsequent leben! wer google dienste nutzt und facebook user bashed wird von mir nicht ernst genommen. dafür gibt es X weitere beispiele, ich hoffe ihr wisst was ich meine. es wird ordentlich auf leuten rumgeprügelt die dienst A nutzen - man prügelt weil man ihn selbst nicht nutzt und braucht. bei dienst B ist man dann zu sich selbst aber nicht so. weil man diesen dienst wertschätzt. ich kenne leute, die konsequent den weg des von dir beschriebenen gehen. ich hoffe du bist auch so.
 
@Matico: richtig eingeschätzt. Ich nutze weder A noch sag ich ja zu B.
 
@zivilist: du behauptest nun, du bleibst wegen dem 1€ abo bei whatapp, bis dieses ausgelaufen ist? lol...
 
@Mezo: ja ist so!
 
@zivilist: gerüchten zufolge wird whatsapp umsonst! Zu Anangszeiten wurde es mir schonmal um nen Jahr verlängert. Danach hatte ich 1Jahr bezahlt. Sollte wieder Ende Februar14 ablaufen. Wurde wieder "durch großzügigkeit" nach 24h off sein um weitere 6Wochen verlängert. wurde dann 2Tage vor Ablauf ohne Ankündigung wieder um 1Jahr verlängert! (also jetzt bis apr.15) Dieses Verhalten haben im Internet jetzt recht viele festgestellt. Einfach mal googlen. Daher wird es vermutlich stillschweigend umsonst....
 
@Trimmi: umsonst ist es mir nicht Wert dafür keinen Datenschutz zu haben.
 
@zivilist: ich verstehe dich! wollte damit aber nur ausdrücken, dass ich den gleichen weg bestreiten wollte, wie du! wollte whatsapp auch auslaufen lassen und ruhen lassen! threema ist gekauft. leider war ich dann aufgrund der verlängerung nicht konsequent genug! bin selbst unzufrieden...! Immerhin für privates schreib ich, wenns geht, woanders drüber! gruppen ist whatsapp aber (fast) alternativlos!
 
@zivilist: Gratulation!
Wir sehen uns bei Threema!
 
@Hans Meiser: Danke ;)
 
@zivilist: und du schreibst ja selber..., im juni ist es bei dir soweit, weil dann dein whatsapp ausläuft! warum warten? warum nicht jetzt? oder warum nicht bei bekannt gabe der übernahme? was machst du, wenn es bei dir auch verlängert wird? wieder bis zur nächsten deadline warten?
 
@Trimmi: um den Leuten, wo ich unregelmäßig mit denen in WhatApp schreibe, die Chance zu geben meine Statusnachricht in WhatsApp zu lesen, dass bald mit WA Schluss ist und ich nur noch über Threema (und G+) erreichbar bin. Mir egal ob es verlängert wird: es fliegt runter. Die Leute müssen mich dann, wenn diese keine Messenger haben, mir ne SMS schreiben, was auch kein Problem ist, da viele ne SMS Flat haben oder sich 9 ct pro SMS leisten können.
 
hm. alle meine Kontakte sind zu Telegram. Die App auf dem Smartphone ist toll, die Anwendung auf dem Desktop ebenso und in der Arbeit gibts die auch noch im Browser-Tab als Webapp. Whatsapp ist im Vergleich mühsam, weil immer an mein Smartphone gebunden. versteh einer den anhaltenden Erfolg einer App, die sich auf nur ein Gerät konzentriert
 
Ich habe komplet auf Telegram gewechselt. Durch das ich ganz auf Whatsapp verzichte konnte ich auch einige andere Leute dazu bewegen zu Telegram zu kommen und plötzlich stellen alles fest dass es ja noch Apps gibt die besser als Whatsapp sind und es dafür auch ein Desktopclient gibt und und und ....
Das nun alle zu Telegram wechseln ist natürlich Wunschdenken aber es würde sicher nichts schaden wenn die Leute da etwas flexibler sind, dass so quasimonopole wie Whatsapp nicht mehr entstehen können.
 
@DrEmmettBrown: ich auch. Finde sogar die Einstellungen in Telegram deutlich besser als bei WA ^^ nutze WA fast nur noch einmal die Woche zum checken auf Nachrichten... xD
 
Da Threema vorerst für WP8 nicht zu erwarten ist und von Telegram alles noch Alpha oder Beta ist, habe ich mir mal Schmoose angeschaut und finde er hat Potential. Zumal er für alle mobilen OS verfügbar ist, bzw bald verfügbar sein wird. Verschlüsselte Übertragungen sind übrigens auch Standard.
 
@Plattenossi: Jemand sollte mal deren Crypto durchchecken (ich hab da leider keine Skills)... Dann kommt schon raus ob es sicher ist oder nicht.

Sicherer wäre, wenn die Schlüssel auf dem Handy oder nur mit einem Passwort verschlüsselt (ja, verschlüsselte Schlüssel, normal) auf dem Server gespeichert werden. Das machen aber viele nicht und schrieben halt falsch "verschlüsselt" drauf... Dabei können sie selbst noch abgreifen.
 
@sinni800: Schmoose.ms sagt:
"schmoose verwendet offene Standards, um Nachrichten bereits auf dem Gerät zu verschlüsseln und auf dem Gerät des Empfängers zu entschlüsseln (AES-256, SHA-256, RSA mit 2048 Bit Schlüssellänge). Auf diese Technologie mit höchster Sicherheit kannst Du vertrauen. Basierend auf dem OpenPGP Standard, ist schmoose die Grundlage von wirklich vertraulicher Kommunikation. Zusätzlich werden ausschließlich sichere Übertragungskanäle (128-bit TLS 1.2) verwendet. Keiner kann deine Nachrichten abhören, auch wir nicht!"
Und sicherer als WhatsApp ist es allemal.
 
@Plattenossi: Ganz wichtige frage: Wo wird der private key gespeichert? Das sagt nichts drüber... Versprechen sind halt Versprechen. Wenn die irgendwie an den Key kommen ist das alles nur Schein und die Crypto ist effektiv genauso dünn wie bei Whatsapp - außer für mitschneider. Ich finde die Begründung, kein Open Source zu machen übrigens schwach. Ha, es soll sich selbst tragen. Wird es trotzdem tun. Die meisten Leute holen sich halt die "Haupt"-App. Open Source ist hier dazu da um Sicherheitsbedenken auszuräumen... Aber naja.
 
An sich ist der Dienst nicht schlecht.Aber nach dem Kauf von Facebook stand für mich fest, einfach die Finger davon zu lassen.Der Zugriff auf das Telefonbuch und der Gedanke, das Facebook die Daten abgrabbeln kann, war mir einfach zu viel des guten.Nutze nun Threma und bin voll zufrieden.Der größte Teil meiner Freunde ist auch dort hin gewandert, so das ich Whatsup im Grunde gar nicht mehr vermisse.
 
@Fanta2204: sobald allerdings nur einer deiner kontakte weiterhin whatsapp nutzt hat whatsapp/facebook zumindest deine telefonnummer. ob die konversationen so wertvoll für facebook/whatsapp sind wird sich zeigen, ich kann mir nicht vorstellen das es die interessiert ob man später kommt, sich zum kino verarbredet o.ä. .. sensible daten wie bankverbindung, kto nummer usw sollte man eh nicht über solche tools verschicken.
 
Leute, Leute, die realistische Zahl liegt deutlich unter 500 Millionen Nutzer. Wenn man 30 bis 40 Prozent abzieht, hat man die echten realistischen Nutzerzahlen. WhatsApps Nutzerzahlen werden immer steigen, sie MÜSSEN immer steigen, wenn nicht rauscht die Fratzebuch-Aktie in den Keller ... bei der riesigen Kaufsumme ... heißt die Nutzerzahlen von Whatsapp und Facebook werden IMMER in die Höhe manipuliert sein, da nicht nachprüfbar. Schon schwach, dass diese Propaganda-Zahlen ungefiltert von News-Seiten veröffentlicht werden ...
 
@karacho: das wird gewissen Leuten, denen alleine solche Nutzerzahlen schon reichen, zu denken, das es auf keinen Fall anders sein kann, als das sie sich mit Whatsapp sozusagen den Mercedes ins Haus bzw. aufs Gerät holen, aber garnicht gefallen... *fg
 
@karacho: Quelle?
 
WhatsApp gab auch noch zwei weitere Zahlen bekannt: Demnach teilen Nutzer über den Messenger rund 700 Millionen Fotos und 100 Millionen Videos und zwar täglich.... Ist doch schön was die alles wissen....
 
@Mitglied1: Ja. Und schön blöd wer da nicht seine Konsequenzen draus zieht!
 
@Hans Meiser: Ist schon hammerhart, wenn die sogar wissen, wie viele Bilder und Videos täglich versendet werden.Und was hat der Whatsup-Gründer noch kürzlich verkündet: "Wir kennen ja nur die Telefonnummern und E-mail Adressen und nicht mehr". Soviel also zu den Thema *Wahrheit und Gesinnung*
 
@Fanta2204: Ja das ist schon der Knaller...Das ist die Wahrheit darauf geben die ihr Ehrenwort :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!