US-Regierung: Snowden kann keine Gnade erwarten
Während der Ruf deutscher Politiker nach Asyl für Edward Snowden immer lauter wird, kann der derzeit in Russland sitzende Whistleblower in seiner Heimat keine Gnade erwarten: Das Weiße Haus und der Kongress schlossen dies kategorisch aus. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Stef4n - Gestern 21:09 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Gestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Vorgestern 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mit zweierlei Maß messen können die aber alle gut.
bei den nazis gab es auch ein solches gesetz, d.h. alle gegner wurden zurecht verfolgt ?
falls du also der ansicht bist er müsse strafrechtlich verfolgt werden, dann akzeptierst du die NSA aktivitäten als legitim. das sehe ich anders.
Das ist ziemlich peinlich für dich.
Wenn du also immer noch was anderes meinst, mache ich mir sicher nicht die Mühe zu versuchen etwas selbstverständliches zu erklären, denn dem hast du dich schon lange entsagt. Da hilft dann nur noch dich lächerlich zu machen (was du ja selbst gut kannst), damit du vielleicht irgendwann zu Sinnen kommst.
ohne dich irritieren zu wollen, aber gegen terroristen gibt es kein mittel. ich finde das auch schade, aber ich erkenne es wenigstens. viele andere leider nicht, vor allem vertreter von sogenannten sicherheitsorganen. klar, es ist ja auch ihr job für sicherheit zu sorgen. also versuchen sie es, mit allen konsequenzen und ohne ihr ziel jemals zu erreichen.
du siehst, totale überwachung schützt nicht, deshalb müssen wir sie vertreiben, denn sie schadet ungemein.
Danke. Nicht dass ich mich darüber freue. Es wäre schön zu sehen, dass Leute wie du mal eine Sekunde nachdenken.
Wäre das schön, wenn ich falsch liegen würde.
Dann könnte unter Umständen mehr rauskommen, als der deutschen Regierung lieb ist. Also wird man bestimmt versuchen das zu verhindern.
Ich habe "Enemy of the State" nie gesehen, da ich schon damals keinen Fernseher mehr besass (Den habe ich abgeschafft als ich meinen ersten Internetzugang bekam.) und keine der massenverbloedenden Hollywoodfilme mehr geguckt habe. Trotzdem habe ich in etwa um die Zeit (hab' gerade mal auf Wikipedia nachgesehen, was das für ein Film war und wann er gelaufen ist) als dieser Film lief mein Handy aus Datenschutzbedenken abgeschafft. Hätte ich den Film damals gesehen, hätte ich ihn, nach den Erfahrungen in meinem damaligen Praktikum, vermutlich nicht für Science Fiction gehalten (Das kann ich natürlich nicht genau sagen, weil ich den Film wohl nie sehen werde und daher nicht weiss, inwieweit der Drehbuchschreiber die Überwachungsmöglichkeiten übertrieben hat, damit der Film sensationeller rüberkommt. Sowas wird ja gerne ohne Rücksicht auf Logik und Glaubwürdigkeit der Handlung gemacht, wenn es mehr Kinogänger/Zuschauer bringt.). Was ich nicht verstehe ist, wieso das Thema "moderne Überwachungsmethoden" damals offenbar selbst Hollywood schon ein Begriff war und somit genug Leute mit der heute üblichen "Filmbildung" darüber gestolpert sein müssen, die meisten Leute mich aber nun, allen Datenschutzskandalen in der Zeit zum Trotz, fast 15 Jahre als "Paranoiden" bezeichnet haben, nur weil ich heute eben nicht als der Dumme dastehen wollte, dessen Leben Konzerne und Geheimdienste auf Knopfdruck besser kennen als er selbst. Wenn der Film also keine völlig übertriebenen Überwachungsmöglichkeiten schilderte, wieso haben sich vermutlich viele der Kinogänger von damals trotzdem noch ein Handy angeschafft (Ich nehme mal an, das in einem Film des Jahres 1998 schon überwachte Handys vorkamen, da ich zu der Zeit schon einige Jahre ein Handy hatte.)? Die müssen die Gefahr doch auch gesehen haben? Oder siegte bei denen allen die Bequemlichkeit/multimediale Gehirnwäsche über den Verstand? Ich kann einfach nicht verstehen, wie man sich sehenden Auges derart für dumm verkaufen lassen kann, dass man das eigene Überwachungsequipment auch noch selbst bezahlt und freiwillig immer bei sich trägt. Das wird mir wohl nie jemand verständlich erklären können.
http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Selbstbau-Handy-1920122.html
Ich verstehe deine bedenken nur mir ist bewusst das ich keine chance habe aber da ich nicht vorhabe in Gihad einzutreten oder ähnliches kann ich mich über die lustig machen und über das Handy so sachen sagen wie Atombombe oder Plutonium oder Uran kaufen da sind noch einige wörter was warscheinlich die NSA interresiert und wo das Überwachungsaparet anschpringt was mehr als warscheinlich überprüft wird.
Abhören können einen sogar Privatleute mit Equipment für nicht einmal 100EUR von eBay und einem Laptop mit der passenden Software. Das habe ich einem entfernten Bekannten, der das nicht glauben wollte, mit seinen beiden Handys (ein Handy davon wird abgehört, das andere dient als Provider-Sendemast-Fake) schonmal vorgeführt. Das klappt allerdings nur, wenn man ein besseres Signal bieten kann als der nächste echte Sendemast des Providers. Aber in Mietshäusern kann man damit offenbar locker die Nachbarin beim Telefonsex abhören, wie mein offenbar moralisch nicht ganz so gefestigter Bekannter mir leider einige Zeit nach unserem Versuch stolz berichten musste. Dabei hat mich meine anonyme Email-Adresse und das ich neuen Bekannten niemals meinen Nachnamen und wo ich wohne erzähle auch wieder geschützt. Der Vollpfosten hat das "Beweismaterial", namentlich ein Tondokument und die Bilder, welche seine Nachbarin (die ich bei ihm im Hausflur kennengelernt hatte) an ihren Verehrer übermittelt hatte, nämlich, ohne mit der Wimper zu zucken, unverschlüsselt samt der gesamten Geschichte dazu an meine Email-Adresse geschickt. Wer solchen Bekannten eine auf ihn zurückverfolgbare Email-Adresse und seinen kompletten Namen gibt, hat bestimmt bald nichts mehr zu lachen. Unfassbar wie selten manche Leute ihren Verstand benutzen. :-( ____
Gesichtserkennung klappt bei mir nicht. Ich trage selbst Nachts in der Stadt eine UV- und IR-dichte, vollverspiegelte Sonnenbrille. Keine Chance für eine normale Überwachungskamera durch diese meine Pupille oder meine Nasen-/Augenpartie zu erfassen.____
Maltego funktioniert ohne Daten auch nicht und die gibt es von mir nicht. Da ich kein Telefon habe, haben mich auch meine Freunde nicht in ihrem Telefonbuch auf dem Handy. In (a)sozialen Netzwerken betreibe ich nur Fake-Accounts ganz ohne oder nur mit Freunden, die ich nie gesehen habe und auch nie treffen werde.____
Psychologische Profile taugen oft nicht einmal etwas, wenn ein Psychiater einen Straftäter längere Zeit betreut und dann für unbedenklich erklärt hat. Die automatisierte Version davon wird schwerlich mehr taugen. Ein Schriftsachverständiger könnte schon eher meinen Schreibstil analysieren. Dummerweise existieren von mir aber keine unverschlüsselten Texte unter meinem richtigen Namen mehr und so wird es ziemlich schwierig werden einen Text zum Vergleich zu finden, der definitiv von mir stammt.____
Absichtlich typische Suchwörter zu benutzen führt dazu, dass Du selber und Deine Kontakte über drei sog. "Hops", d.h. alle Leute in Deiner Kontaktliste, alle Leute in deren Kontaktlisten und wiederum alle Leute in deren Kontaktlisten von der NSA überprüft werden. Deine Freunde werden es dir sicher danken, wenn sie wegen so einer Aktion nicht mehr in die USA einreisen dürfen. Das kann meinen Freunden durch mich nicht passieren. Bei mir gibt es keine Kontaktlisten auf Geräten mit Internet- oder Mobilfunknetzzugang.____
Nicht erreichbar zu sein ist heute ein seltener Luxus, den ich mir gerne leiste. Es wäre ja auch nicht sooo toll, wenn meine Freundin ständig hinter mir hertelefonieren würde, wenn ich mal 5 Minuten länger als geplant am Auto oder Rechner eines Freundes bastel. Das Spielchen kann ich bei fast allen Freunden von mir beobachten, wenn diese mal etwas länger bei mir zu Besuch sind und die sehen nicht so wirklich glücklich dabei aus, wenn die Freundin das dritte Mal anruft wenn sie z.B. gerade mit öligen Fingern die Ölwanne ihres Wagens hochdrücken, damit ich sie festschrauben kann. Die öffentliche Toilette meiner Hochschule habe ich sogar mal lauthals lachend verlassen, weil ein Student am Pissoir tatsächlich mit einer Hand an sein klingelndes Handy gehen wollte und es ihm dabei in die Rinne gefallen ist! Meins wäre da in so einem Fall vielleicht auch gelandet, aber ich hätte vorher garnicht erst versucht das Gespräch anzunehmen. ;-) Kein Handy zu haben ist somit kein wirklicher Verzicht für mich. Vom Datenschutz her wäre es der GAU schlechthin und mit dem Gedanken Geld dafür zu zahlen, damit mich andere Leute problemloser überwachen können, kann sich mein Verstand erst recht nicht anfreunden. Ich bastel zwar gerne, aber auch ein Selbstbau-Handy wäre nach seiner Fertigstellung wohl nutzlos für mich, da auch dieses getrackt und abgehört werden kann.