Kritik: Flatrates sind häufig "Etikettenschwindel"
Anlässlich des morgigen Weltverbrauchertages haben Experten Kritik daran geäußert, was von den Telekommunikations-Unternehmen und Providern so alles als Flatrate verkauft wird. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Festplatten Datenrettung und defekte Sektoren. SMART
Airboss - vor 2 Stunden -
Batch: Erkennung des IP-Bereiches
stere - Heute 07:48 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
telimpe - Heute 07:39 Uhr -
SHLWAPI.DLL (Fehlermeldung)
Gispelmob - Heute 04:55 Uhr -
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
Stef4n - Gestern 23:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nach über 4 Jahren UMTS-Nutzung, kann ich darüber ein Lied singen und man meidet bei mobilen Zugängen am besten dieses Portal, wenn man die restlichen 15 Tage nicht mit 64Kbit/s schleichen will.
Gibt es den überhaupt eine richtige Mobile Flatrate ?
Also ich hab noch keine gesehen.
32kbit reichen heutzutage nicht mehr aus um Seiten zu laden, das dauert Minuten um die ganze klickibunti Werbescheiße / oder auch normale Inhalte zu laden.
Ich war mit O² bisher zufrieden, werde meinen Vertrag aber in dem falle kündigen, mit 64kbit ok, das war langsam aber ich konnte damit leben. 32kbit geht mir zu weit und finde ich einfach dreist.
das sollten sie aber! Wenn ich mir essen bestelle gehe ich auch davon aus dass alles bei mir ankommt was ich bestellt habe und nicht die hälfte auf dem weg verloren geht.
Also so schön solche anderen Kommunikationslösungen doch sind um wirklich viel zu schreiben oder mal n Bild zu schicken oder so, es ist für mich aus den eben genannten Gründen noch lange kein brauchbarer/gleichwertiger Ersatz für die SMS als reine Textkommunikation. Da muss noch verdammt viel Arbeit in eine wirklich flächendeckende Infrastruktur von mobilen Datenverbindungen gesteckt werden und ein einheitliches, auf allen Endgeräten verfügbares Protokoll etabliert werden, bis ich bereit sein werde, SMS gegen was anderes einzutauschen.
Bin mal gespannt wie man Servicerufnummern unter den Flatrate Begriff stopfen will.
Alice ( Spanischer Anbieter ) und O2 " beides ein und das selbe Unternehmen haben wie alle anderen in Ihren Vertragsbedingungen drin stehen
" bis zu ........ kb/sec. "
Aha alles von 0,1 bis max ist erlaubt und kostet das selbe !!!!!
Wieso schreitet hier nicht mal der Verbraucherschutz ein und verpasst denen eine Abmahnung, natürlich mit "bis zu mehreren Millionen Euro" Strafe !!!!
So sollten die Richter mal entscheiden !!!!
Ausserdem sollte künftig immer der Vorstand persönlich haftbar gemacht werden.
Dann würde sich auch endlich mal etwas zum Rechte hin verändern.
oder "all u can eat beim chinaman" (max 2 teller, wenn man was übrig lässt, muss man den teller bezahlen) jajaja, als kunde wird man einfach permanent verarscht - und zwar ÜBERALL....verbietet einfach das kleingedruckte und verpflichtet herrsteller auf die packung zu schreiben, was wirklich drin ist - und zwar angelehnt an ein zentral vorgegebens wortregister ohne irgendwelche modewörtern!